Die Staats- und Regierungschefs der EU forderten eine dringende Erhöhung der Lieferungen von Luftverteidigungssystemen und Raketen an die Ukraine
Die Staats- und Regierungschefs der EU forderten eine dringende Erhöhung der Lieferungen von Luftverteidigungssystemen und Raketen an die Ukraine Dmitry Usik
Die Staats- und Regierungschefs der Länder der Europäischen Union unterstützten die Idee einer Intensivierung der Bemühungen um militärische Hilfe für Ukraine. Dabei gehe es vor allem um Luftabwehrsysteme, Munition und Raketen.
Dies berichtete 24 Kanal unter Berufung auf die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates zur Ukraine.
Welche Einigung erzielten die EU-Staats- und Regierungschefs in dem Dokument bezüglich der Ukraine?
Den Ergebnissen zufolge unterstützten die Staats- und Regierungschefs der EU einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine, der auf den Grundprinzipien und Zielen der Friedensformel basieren würde. Darüber hinaus hat der Europäische Rat wichtige Aspekte dessen hervorgehoben, was die Ukraine braucht, um sich wirksam gegen die russische Aggression zu verteidigen.
Der Europäische Rat fordert eine dringende Intensivierung der Bemühungen, insbesondere in Bezug auf Die Lieferung von Luftverteidigungssystemen, Munition und Raketen sowie die Bereitstellung der notwendigen Ausbildung und Ausrüstung für das ukrainische Militär, heißt es in dem Dokument.
Die Struktur betont die Bedeutung der Intensivierung der Arbeit an der Entwicklung der Verteidigungsindustrie Ukraine. Die Staats- und Regierungschefs glauben, dass die Zusammenarbeit der Ukraine mit der EU-Verteidigungsindustrie vertieft werden sollte.
In den Schlussfolgerungen heißt es auch, dass jegliche militärische Hilfe „unter voller Achtung der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der einzelnen Mitgliedstaaten und unter Berücksichtigung“ geleistet wird Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen und der Verteidigung aller Mitgliedsstaaten.“