Die Europäische Union hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet: Was beinhaltet es?
Dies ist bereits das 15. Sanktionspaket gegen den Aggressorstaat.
Die EU hat eine weitere Runde von Sanktionen gegen die Russische Föderation beschlossen. Es betrifft 84 natürliche und juristische Personen der Russischen Föderation, Chinas und Nordkoreas.
Dies wurde vom Rat der Europäischen Union gemeldet.
„Russland setzt seinen brutalen Angriff auf die Ukraine und das ukrainische Volk fort. Dieses Sanktionspaket ist Teil unserer Reaktion auf die Schwächung der russischen Militärmaschinerie und derjenigen, die diesen Krieg ermöglichen, einschließlich chinesischer Unternehmen. Dies zeigt die Einigkeit der EU-Mitgliedstaaten in unserer.“ Fortsetzung der Unterstützung für die Ukraine“, bemerkte die Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaya Kallas.
Details
Somit unterlagen 54 Einzelpersonen und 30 Organisationen Beschränkungen. Insbesondere geht es um Tanker (die Schattenflotte der Russischen Föderation), die russisches Öl transportieren.
Wie bereits erwähnt, verhängt die EU Sanktionen gegen:
Was die Themen betrifft, Die EU hat es in erster Linie auf russische Verteidigungs- und Schifffahrtsunternehmen abgesehen, die für den Transport von Rohöl und Erdölprodukten auf dem Seeweg zuständig sind und der russischen Regierung wichtige Einnahmen bescheren. Ebenfalls in der Liste enthalten ist ein Chemiewerk, eine russische Zivilfluggesellschaft, was wichtig ist. Anbieter von Logistikunterstützung für das russische Militär. Darüber hinaus führt die EU erstmals eine Umsetzung durch. Umfassende Sanktionen (Reiseverbot, Einfrieren von Vermögenswerten, Verbot wirtschaftlicher Ressourcen) gegen verschiedene chinesische Unternehmen, die Drohnen und mikroelektronische Komponenten zur Unterstützung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine liefern.
Denken Sie daran, aufgrund der erheblichen Reduzierung der Einfuhr von Konsumgüter, insbesondere aus China, ist in Russland ein Mangel an Winterschuhen entstanden.
Ähnliche Themen:
Weitere Nachrichten