Besteht die Gefahr, dass Moldawien ohne Strom bleibt? Die Regierung reagierte auf Panikgerüchte

Besteht die Gefahr, dass Moldawien keinen Strom mehr hat: Die Regierung reagierte auf Panikgerüchte Anastasia Bezeiko

Besteht die Gefahr, dass Moldawien ohne Strom bleibt: Die Regierung reagierte auf Panikgerüchte

Seit Montag, 16. Dezember, gilt in Moldawien der Ausnahmezustand wegen möglicher Probleme beim Transport von russischem Gas. Vor diesem Hintergrund verbreiteten sich Gerüchte, dass das Land ab Dienstag ohne Stromversorgung bleiben werde.

Die Fälschung über die mangelnde Stromversorgung wird von der moldauischen Regierung in ihrem Telegrammkanal Prima Sursă dementiert. berichtet 24 Channel .

Die Bewohner wurden aufgefordert, sparsam mit Strom umzugehen

In sozialen Netzwerken werden falsche Informationen verbreitet, dass es in Moldawien ab dem 17. Dezember keinen Strom mehr geben wird. Das sei nicht wahr, heißt es in dem Bericht.

Die Regierung stellte fest, dass das Land mit Strom versorgt wird und dass die Regierung Anstrengungen unternimmt, um eine stabile Versorgung aufrechtzuerhalten.

Die Bürger wurden ebenfalls aufgefordert Strom rational zu verbrauchen und Informationen aus offiziellen Quellen zu vertrauen.

Channel 24 berichtete zuvor, dass Moldawien russisches Gas über die Ukraine erhält, die nicht plant, den Transitvertrag mit Gazprom nach seinem Abschluss am 31. Dezember fortzusetzen. Dies birgt Risiken für Moldawien angesichts seiner engen Beziehungen zu Transnistrien.

Die moldauische Regierung hat gewarnt, dass eine Unterbrechung der Lieferungen nach Transnistrien eine humanitäre Krise auslösen und die Stabilität des Energiesystems gefährden könnte.

In der Region Transnistrien befindet sich ein Kraftwerk, das mit russischem Gas betrieben wird. Es ist eine wichtige Säule der nicht anerkannten Region und liefert den Großteil der Elektrizität für die von Moldawien kontrollierten Gebiete.

Leave a Reply