Aktuelle und ehemalige Chefs des südkoreanischen Geheimdienstes festgenommen – Grund

Die aktuellen und ehemaligen Chefs des südkoreanischen Geheimdienstes wurden festgenommen – Grund

< p>In Südkorea verhafteten Polizeibeamte die ehemaligen und aktuellen Führer des Kommandos Militärgeheimdienst wegen der Verhängung des Kriegsrechts.

Verhaftung von Geheimdienstführern in Südkorea

Wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtet, hat der ehemalige Chef des südkoreanischen Geheimdienstes, No Sang -won und der derzeitige Generalmajor Moon Sang-ho.

Insbesondere der derzeitige Führer Moon Sang-ho wird verdächtigt, Truppen unter seinem Kommando zum Büro der Nationalen Wahlkommission geschickt zu haben, als Präsident Yoon Seok-yul dies ankündigte Militär Situation.

Jetzt beobachten sie

In der Nachricht heißt es, dass die angegebenen Kräfte nur zwei Minuten nach der Erklärung des südkoreanischen Präsidenten am Tatort eintrafen. Beamte der Strafverfolgungsbehörden gehen davon aus, dass Moon Sang Ho vorab über den Plan informiert wurde und an den Vorbereitungen beteiligt war.

Gleichzeitig ist der frühere Geheimdienstchef, der als enger Vertrauter von Ex-Verteidigungsminister Kim gilt Yong-hyun wird verdächtigt, sich als Zivilist an der Vorbereitung der Einführung des Kriegsrechts beteiligt zu haben.

Kürzlich erklärte die Demokratische Partei Südkoreas, Ro Sang Won habe angeblich einen Militärerlass vorbereitet, der veröffentlicht wurde nach der Erklärung des Präsidenten.

Wie von ausländischen bemerkt Journalisten und Strafverfolgungsbeamte haben 48 Stunden Zeit, um die ehemaligen und aktuellen Geheimdienstchefs zur Befragung festzuhalten.

Wenn keine offiziellen Haftbefehle beim Gericht eingereicht werden oder das Gericht sich weigert, sie innerhalb dieser 48 Stunden auszustellen, dann gilt das Gesetz Die Vollzugsbeamten müssen die ehemaligen und aktuellen südkoreanischen Geheimdienstchefs freilassen.

Leave a Reply