Sie handelten vorsätzlich: Eine russische Drohne griff eine IAEA-Mission auf dem Weg zum Kernkraftwerk Saporischschja an

Vorsätzlich gehandelt: Eine russische Drohne hat ein IAEA-Missionsfahrzeug auf dem Weg zum Atomkraftwerk Saporoschje angegriffen Plant“ /></p >
<p>Eine Drohne griff ein offizielles Fahrzeug der Internationale an Atomenergiebehörde (IAEA) auf dem Weg zum vorübergehend besetzten Kernkraftwerk Saporischschja.</p>
<p>Die Agentur meldete den Vorfall im X-Netzwerk.</p>
<h2>Der Angriff wurde von Vladimir Zelensky und Rafael Grossi verurteilt </h2>
<p>Vertreter der IAEA stellten fest, dass die Drohne auf dem Weg zur Station erhebliche Schäden am Dienstfahrzeug der Expertengruppe verursachte.</p>
<p>Aktuell beobachten </p>
<p>Der Chef der Agentur, Rafael Grossi, verurteilte den Angriff auf internationale Experten, die sich für die Verhinderung potenzieller nuklearer Risiken während eines militärischen Konflikts einsetzen, aufs Schärfste.</p>
<p>Der Präsident der Ukraine äußerte sich zu dem Angriff und betonte, dass der Angriff stattgefunden habe in einer Region, die illegal von russischer Seite gehalten wird. Ihm zufolge wurde es von einer russischen FPV-Drohne ausgeführt, die auf eines der Autos im Konvoi zielte.</p>
<p>Das Staatsoberhaupt fügte hinzu, dass bei dem Vorfall keine Menschen verletzt worden seien. Gleichzeitig glaubt er, dass „der Angriff deutlich gezeigt hat, wie Russland alles sieht, was mit internationalem Recht, internationalen Institutionen und Sicherheit zu tun hat.“ Seiner Meinung nach wussten die Russen „genau, was sie taten, und handelten bewusst“.</p>
<blockquote>
<p>– Dieser Angriff erfordert eine klare und entschlossene Reaktion sowohl der IAEA als auch anderer internationaler Partner . Schweigen oder Untätigkeit würden nur weitere Verbrechen fördern, betonte der Präsident.</p>
</blockquote>
<p>Zuvor hatte die russische Seite ihre Absicht geäußert, die Arbeit internationaler Spezialisten im Kernkraftwerk Saporoschje einzustellen. falls diese Entscheidung als notwendig erachtet wird. </p>
<p>Der Bahnhof, der Anfang März 2022 von russischen Truppen erobert wurde, wird durch Militäreinsätze ständig beschädigt. Das Kernkraftwerk Saporoschje wurde wiederholt von der Notstromleitung getrennt.</p>
<p>Das Kernkraftwerk Saporoschje ist das größte in Europa und das drittgrößte der Welt, gemessen an der Gesamtkapazität. Es liegt in der Region Saporoschje in der Nähe der Stadt Energodar.</p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=