In Russland zerstörten Vandalen Denkmäler für Soldaten der Heimatarmee: Polen hat bereits reagiert

In Russland zerstörten Vandalen Denkmäler für Soldaten der Heimatarmee: Polen hat bereits reagiert ” srcset=”https://24tv.ua/resources/photos/news/202412/2704500.jpg?v=1733858969000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″>

In Russland zerstörten Vandalen Denkmäler für Soldaten der Heimatarmee: Polen hat bereits reagiert

Das polnische Außenministerium bereitet eine Protestnote an Russland wegen der Zerstörung von Denkmälern für die Heimatarmee vor Soldaten im Dorf Borovichi-Jogla, Gebiet Nowgorod.

Darüber schreibt Channel 24 unter Berufung auf Onet.

Schändung von Denkmälern für Soldaten der Heimatarmee in Russland

Es sei darauf hingewiesen, dass das polnische Generalkonsulat in St. Petersburg am Tag zuvor über die Schändung eines Komplexes von Gedenkstätten für Soldaten der polnischen Heimatarmee berichtete, die in sowjetischen Arbeitslagern starben.

Unter Berücksichtigung der Auf den vom Konsulat veröffentlichten Bildern zufolge wurden drei Gedenkstätten, die mehrere Kilometer entfernt liegen, voneinander zerstört.

Der Sprecher des polnischen Außenministeriums, Pawel Wronski, nannte es „empörend“. Fall“, denn es geht hier um „kein Denkmal, es geht darum, die Erinnerung an den Ort zu ehren, an dem die Opfer liegen, das ist ein einziger großer Friedhof.“

Ihm zufolge sagten Anwohner polnischen Diplomaten, dass die Denkmäler von „einer Gruppe von Menschen mit schwerem Gerät“ zerstört wurden. Es wird darauf hingewiesen, dass Kreuze und Teile von Denkmälern zerstört wurden und dass versucht wurde, im lateinischen Alphabet geschriebene Wörter zu löschen.

„Wir werden von der russischen Seite zunächst eine Klärung der Situation fordern, „Eine Untersuchung durchführen, die Verantwortlichen finden und bestrafen.“ und ungarische Denkmäler waren es nicht zerstört.

Der Lagerkomplex im Dorf Borowitschi in der Region Nowgorod war einer der Hauptdeportationsorte für Soldaten der polnischen Heimatarmee und Bauernbataillone in den Jahren 1944–46. Mehr als 6.000 Polen, die vom NKWD aus dem Land deportiert wurden, passierten sie.

Wir fügen hinzu, dass der Sprecher des Außenministeriums darauf hingewiesen hat, dass der Denkmalkomplex für die Soldaten der Heimatarmee zerstört wurde, nachdem Informationen darüber aufgetaucht waren Schließung des polnischen Konsulats in St. Petersburg als Reaktion auf die Schließung des russischen Konsulats in Posen.

Leave a Reply