Wir stärken uns auf dem Weg zur NATO: Sibiga über Sicherheitsabkommen für die Ukraine mit Partnern
Bilaterale Sicherheitsabkommen, die die Ukraine mit ihr geschlossen hat Verbündete sind keine Alternative zur NATO-Mitgliedschaft.
Dies erklärte der Außenminister der Ukraine Andriy Sibiga.
Sibiga über Sicherheitsabkommen mit Partnern
Der Außenminister erklärte, dass bilaterale Sicherheitsabkommen darauf abzielen, die Ukraine auf dem Weg zum Nordatlantikblock zu stärken.
Jetzt beobachten
– Bilaterale Sicherheitsabkommen zwischen der Ukraine und ihren Verbündeten sind ein Element der Stärkung der Ukraine der Weg dorthin Die NATO und nicht eine Alternative zur NATO, auf die in jedem dieser Dokumente hingewiesen wird, sagte Andrei Sibiga.
Am Tag zuvor sagte der Außenminister, dass die Ukraine die Fehler nicht wiederholen werde des Budapester Memorandums, unterzeichnet am 5. Dezember 1994. Dann verzichtete das Land auf Atomwaffen im Austausch für Sicherheitsgarantien von Russland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten, aber das Abkommen bot keine ausreichende Sicherheit.
Sibiga wies darauf hin, dass langfristige Sicherheitsabkommen die Sicherheit nicht garantieren können der Ukraine. Er betonte, wie wichtig es sei, ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden.
Die ukrainische Delegation wird mit Partnern das Konzept „Frieden durch Stärke“ diskutieren. und wird während der Treffen der NATO-Außenminister am 3. und 4. Dezember die notwendigen Schritte für das weitere Vorgehen festlegen.