Wir haben den Punkt überschritten, an dem es kein Zurück mehr gibt – Paschinjan zur Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen Armenien und der OVKS

Wir haben den Punkt überschritten, an dem es kein Zurück mehr gibt, – Paschinjan über die Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen Armenien und der CSTO Vladislav Kravtsov

Wir haben den Punkt überschritten, an dem es kein Zurück mehr gibt, – Paschinjan zur Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen Armenien und der OVKS

Der armenische Premierminister Nikol Pashinyan sagte, sein Land werde die Beziehungen zur OVKS nicht wiederherstellen. Gleichzeitig wird Eriwan sich nicht in die Entscheidungen anderer Mitglieder der Organisation einmischen.

Channel 24 berichtet dies unter Berufung auf die armenische Staatsagentur Armenpress. Armenien hat die Mitgliedschaft in der OVKS nach den Ereignissen in Berg-Karabach im Jahr 2023 eingefroren.

Was Paschinjan zur Mitgliedschaft Armeniens in der OVKS sagte

Die Neulich erklärte der russische Diktator Wladimir Putin, dass die OVKS nicht in die Ereignisse in Berg-Karabach eingegriffen habe, weil „die Angriffe auf Es gab kein Armenien.“

Paschinjan wiederum erinnerte daran, dass OVKS-Beamte zuvor die Grenzen der Republik Armenien zur „roten Linie“ erklärt hatten. Während der Eskalation des Konflikts in Berg-Karabach waren die Paschinjaner jedoch nicht in der Lage, Armenien Hilfe zu leisten.

Meine Reaktion, die ich öffentlich geäußert habe, war folgende: Wenn die OVKS in Armenien keinen Verantwortungsbereich hat und diese Linie nicht vertreten kann, dann existiert die OVKS als Organisation nicht. Und deshalb habe ich mich geweigert, das Abschlussdokument des OVKS-Gipfels im Herbst 2022 zu unterzeichnen“, betonte er.

Der armenische Premierminister wies auch darauf hin, dass die Situation um Karabach nichts mit dieser Entscheidung zu tun habe . Er betonte, dass Armenien im Zusammenhang mit dem Einfrieren der Teilnahme an der OVKS das Thema Karabach überhaupt nicht angesprochen habe.

Paschinjan wies auch darauf hin, dass Armenien seine Teilnahme an der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit eingefroren habe. Diese Entscheidung bedeutet, dass Armenien sich nicht mehr an der Entwicklung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Organisation beteiligen wird und keine Vorschläge einreichen oder seinen Standpunkt zu bestehenden Vorschlägen äußern wird.

„Wir legen einfach kein Veto gegen ein Dokument ein, weil Tatsächlich betrachten wir uns bereits als außerhalb der OVKS und lassen sie die Entscheidungen treffen, die sie wollen. Aus Respekt vor unseren Kollegen mischen wir uns nicht in ihre Angelegenheiten ein“, bemerkte der armenische Regierungschef.

Das hat er gesagt Die Rückkehr der Republik Armenien in die OVKS wird zunehmend schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich. Laut Pashinyan hat das Land in dieser Frage den Punkt überschritten, an dem es kein Zurück mehr gibt.

Leave a Reply