Trump könnte die Ölpreise einbrechen lassen: Wird dies der Zusammenbruch der russischen Wirtschaft sein?

Trump könnte die Ölpreise einbrechen lassen: Wird dies der Zusammenbruch der russischen Wirtschaft sein? Anzhelika Galesevich

Trump könnte den Ölpreis einbrechen: Wird dies der Zusammenbruch der russischen Wirtschaft sein

Bei seiner Ankunft im Weißen Haus versprach der gewählte US-Präsident Donald Trump einen Einbruch der Ölpreise. Eine solche Entscheidung könnte tatsächlich zum Zusammenbruch der russischen Wirtschaft führen.

In Russland könnte eine Krise beginnen, die es in den letzten Jahrzehnten bereits mehrfach gegeben hat. Diese Meinung äußerte Timofey Milovanov, Präsident der Kyiv School of Economics, gegenüber Channel 24.

Wie Trump die Ölpreise zum Einsturz bringen kann

Während der US-Wahlen hat Donald Trump aktiv für seine Energiepolitik geworben. Sollten die Ölpreise tatsächlich einbrechen, könnte dies zum Zusammenbruch der russischen Wirtschaft führen.

Wenn es keine Einnahmen gibt oder die Ölpreise um weitere 20 – 30 Dollar sinken, Dann wird die russische Wirtschaft in eine Krise stürzen. Dies ist in den letzten 20 bis 30 Jahren bereits mehrfach vorgekommen. Das ist einfach garantiert“, bemerkte Timofey Milovanov.

In Russland korrelieren die Ölpreise, die politische und wirtschaftliche Situation und das BIP-Wachstum, das heißt, sie bewegen sich gemeinsam. Zum Beispiel: Ist Öl teuer, dann floriert die russische Wirtschaft; Sobald es billiger wird, wird alles schlecht, auch wenn es keinen Krieg gibt.

Wenn Trump die Weltölpreise durch erhöhte Produktion, irgendeine Art von Regulierung oder … wirklich senken kann Wenn wir uns mit der OPEC einigen, dann wird Russland ernsthafte Probleme haben“, erklärte der Präsident der Kyiv School of Economics.

Übrigens kann nicht nur Trump die Ölpreise einbrechen lassen. Der Iran ist ein bedeutender Teil des globalen Ölsystems. Auch die Verschärfungen im Nahen Osten wirken sich auf den Ölpreis aus.

Leave a Reply