In Tiflis werden Oppositionsbüros durchsucht, einer der Anführer wird festgenommen: Video von gewaltsamer Festnahme
In Tiflis werden Oppositionsbüros durchsucht, einer der Anführer wird festgenommen: Video der gewaltsamen Festnahme von Sofia Rozhik =”image/webp” srcset=”https://24tv.ua/resources/photos/news/202412/2700322.jpg?v=1733329126000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″>
Georgien protestiert weiterhin gegen das Einfrieren der europäischen Integration des Landes. Am 4. Dezember wurde einer der Oppositionsführer während Protesten in Tiflis festgenommen.
Die Rede ist von Nick Gvaramia. Channel 24 berichtet dies unter Berufung auf „Echo of the Caucasus“.
Der Führer der georgischen Opposition wurde festgenommen
Nika Gvaramiy, der Gründer von die Fernsehgesellschaft „Mtavari“ und die Oppositionspartei „Akhali“ sowie der Anführer der „Coalition for Change“.
Aufnahmen seiner brutalen Inhaftierung wurden von georgischen Telegram-Kanälen gezeigt. Dies geschah in der Nähe des Büros der Verbündeten des Politikers – der Parteien Gorki – Mehr Freiheit und Droa. Zuvor führten Polizeivertreter dort eine Durchsuchung durch.
Das Video zeigt, wie Sicherheitskräfte Gvaramia gewaltsam abführten, die Demonstranten konnten ihm nicht helfen.
Nika Gvaramia wurde festgenommen von Sicherheitskräften: Sehen Sie sich das Video an
Nika Gvaramia wurde von Sicherheitskräften festgenommen: Sehen Sie sich das Video an
Ein Mitglied der „Coalition for Change“ war außerdem wurde die Aktivistin Gela Hasaya festgenommen.
Inhaftierung von Gela Hasaya: Sehen Sie sich das Video an
Auch in Tiflis begannen Durchsuchungen in den Büros von andere georgische Oppositionsgruppen und Parteien. Insbesondere machten sich Polizeibeamte auf den Weg in die Büros von Unity – National Movement und Coalition for Change.
Der georgische Premierminister Irakli Kobakhidze sagte, dass diese Organisationen Pyrotechnik und andere Ausrüstung für Proteste kauften. Ihm zufolge werden sich Oppositionelle und Leiter wohlhabender gemeinnütziger Organisationen „der gesetzlich verankerten Verantwortung nicht entziehen können“.