Die Ukraine sollte mindestens ein weiteres Jahr lang unterstützt werden – polnischer Außenminister
Sikorsky sagte, dass es fast einen Konsens über die Notwendigkeit gibt, die Ukraine zu unterstützen.
Die meisten sind sich einig, dass die Ukraine zumindest noch einmal unterstützt werden muss Jahr, um den russischen Präsidenten davon zu überzeugen, dass Frieden nur unter fairen Bedingungen möglich ist.
Diese Meinung äußerte der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski, schreibt Polska Agencja Prasowa SA.
„Es besteht fast Einigkeit darüber, dass die Ukraine mindestens ein weiteres Jahr lang unterstützt werden muss, um den russischen Präsidenten davon zu überzeugen, dass ein möglicher Frieden zu fairen Bedingungen erfolgen muss“, sagte Sikorsky.
Sikorsky sagte während des Treffens Minister im NATO-Hauptquartier in Brüssel, die Lage sei noch nicht günstig genug, damit Russland einem Frieden zu fairen Bedingungen zustimmen könne.
Er wies darauf hin, dass Polen vom NATO-Gipfel im Juni 2025 in Den Haag konkrete Ergebnisse erwarte, insbesondere die Auffüllung der Einsatzpläne mit realen Fähigkeiten sowie die Modernisierung und Stärkung der Raketen- und Luftverteidigung.
Seiner Meinung nach auch Polen Die Pläne werfen Fragen zu hybriden Bedrohungen auf, insbesondere zu Sabotage, Brandstiftung und dem Informationskrieg, den Russland gegen Länder wie Georgien, Moldawien und Rumänien führt. Ein wichtiger Aspekt ist der Austausch von Geheimdienstinformationen, insbesondere im Zusammenhang mit Donald Tusks Initiative, die Ostsee zu patrouillieren, um den aggressiven Aktionen russischer Schiffe entgegenzuwirken.
Wir erinnern daran, dass Polen eine Kategorie von Ukrainern identifiziert hat, die werden bedingungslos abgeschoben. Es wurde auch berichtet, dass der polnische Präsident Andrzej Duda Änderungen am Gesetz über den vorübergehenden Schutz für Ukrainer unterzeichnet hat, die ihren Aufenthalt in Polen bis zum 30. September 2025 verlängern. Die Änderungen wirken sich auch auf Unterhaltszahlungen für Kinder aus, einschließlich der Programme 800+ und Head Start, und erfordern, dass Kinder polnische Schulen besuchen, um keinen Unterhalt zu verlieren.
Verwandte Themen:
Weitere Neuigkeiten