Die NATO ist bereit, Luftverteidigungssysteme in die Ukraine zu transferieren, um kritische Einrichtungen zu schützen: Details
Die NATO bestätigte ihre Bereitschaft, der Ukraine bei der Stärkung ihrer Luftverteidigung zu helfen, einschließlich der Lieferung zusätzlicher Luftverteidigungssysteme.
Die Ukraine erhielt Unterstützung von seine NATO-Partner für die Lieferung einer erheblichen Anzahl von Luftverteidigungssystemen zum Schutz kritischer Infrastruktur, einschließlich Nuklearanlagen.
Dies gab NATO-Generalsekretär Mark Rutte bekannt, berichtet die Europäische Prawda.
Dementsprechend Für ihn stand diese Frage im Mittelpunkt Treffen des Ukraine-NATO-Rates.
„Wir haben darüber diskutiert, wie wir die Ukraine mit (zusätzlichen) Luftverteidigungssystemen ausstatten können, um ihre kritische Infrastruktur zu schützen“, sagte er.
Das bemerkte er auch Die Aufgabe ist komplex, da bereits bestehende Luftverteidigungssysteme in den Bündnisländern zur Erfüllung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.
„Wie Sie wissen, gibt es weltweit keinen Überschuss an Luftverteidigungssystemen“, betonte Mark Rutte . „Bei dem Treffen wurde jedoch eine klare Vereinbarung getroffen, dass die Partner die Ukraine unterstützen würden. Alle Systeme, die in die Ukraine transferiert werden können, werden bereitgestellt.“
Rutte gab die genaue Anzahl und Art der Systeme, die transferiert werden könnten, nicht bekannt, betonte jedoch, dass eine Einigung über maximale Anstrengungen zur Stärkung der Ukraine erzielt worden sei „Wir tun alles, um sicherzustellen, dass alle Luftverteidigungssysteme, die transferiert werden können, der Ukraine zur Verfügung gestellt werden“, bemerkte er.
Wir erinnern daran, dass Außenminister Andrei Sibiga sagte, dass die Ukraine dies brauche Dringende Lieferung von mindestens 20 zusätzlichen Hawk-, NASAMS- oder IRIS-T-Luftverteidigungssystemen, die dazu beitragen werden, langfristige Ausfälle zu vermeiden.
Verwandte Themen:
Weitere Nachrichten