Die ukrainische Botschaft in Südkorea wandte sich vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse an die Bürger
Die ukrainische Botschaft in Südkorea wandte sich vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse an die Bürger Polina Buyanova
< p _ngcontent -sc177="" class="news-annotation">Am Dienstag, dem 3. Dezember, veröffentlichte die ukrainische Botschaft in Südkorea Empfehlungen für Bürger im Zusammenhang mit der Ausrufung des Kriegsrechts im Land.
Dies berichtete Channel 24 unter Berufung auf die offizielle Stellungnahme der Botschaft. Die Empfehlungen wurden veröffentlicht, nachdem der südkoreanische Präsident Yoon Seok-yol die Einführung eines „Ausnahmezustands“ im Land angekündigt hatte.
Die Botschaft gab den Ukrainern Empfehlungen in Südkorea< /h2>
Die Botschaft empfahl Bürgern der Ukraine, die sich in Korea aufhalten, den Anweisungen der örtlichen Behörden zu folgen und von der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen, insbesondere politischer Art, abzusehen. Die Ukrainer wurden außerdem aufgefordert, offiziellen Nachrichten über die Kanäle der ukrainischen Botschaft in Korea zu folgen.
Wenn Sie nach draußen gehen, empfehlen wir Ihnen, Ausweisdokumente bei sich zu haben. Wir bitten Sie, Ruhe zu bewahren, heißt es in der Veröffentlichung.
Bürgern der Ukraine wird empfohlen, sich bei Bedarf an die Hotline der Botschaft zu wenden, um Hilfe oder Rat zu erhalten: +82 10 7227 5696.
Denken Sie daran , buchstäblich durch Wenige Stunden nach der Ausrufung des Kriegsrechts verabschiedeten Mitglieder des südkoreanischen Parlaments eine Resolution, in der die Abschaffung des Kriegsrechts gefordert wurde. 190 Abgeordnete stimmten für den entsprechenden Beschluss.