Szenario des Dritten Weltkriegs: Was passiert, wenn Russland Atomwaffen einsetzt?
Szenario des Dritten Weltkriegs: Was passiert, wenn Russland Atomwaffen einsetzt Angela Figin
Russland verfügt über mehr als fünfzig Interkontinentalraketen wie Topol, Yars, Bulava und andere. Dieses Arsenal soll einen Atomschlag im Szenario des Dritten Weltkriegs liefern.
Oleg Katkov, Chefredakteur von Defense Express, erzählte Channel 24 davon Das. Erinnern wir uns daran, dass Wladimir Putin die Atomdoktrin Russlands geändert hat, nachdem die Vereinigten Staaten der Ukraine erlaubt hatten, Raketen auf russisches Territorium abzufeuern.
Wie sieht das Szenario des Dritten Weltkriegs aus
Laut dem Chefredakteur von Defense Express, wenn Russland startet Interkontinentalraketen, dann wird das Ende der Menschheit kommen. Schließlich werden die Vereinigten Staaten zurückschlagen, indem sie mehr als 500 ballistische Raketen mit Atomsprengköpfen abfeuern.
Hier endet die moderne Geschichte der Menschheit und Zivilisation. Die Menschheit mag weiter existieren, aber sicherlich nicht in der gleichen Form wie jetzt“, bemerkte Katkov.
Insgesamt hat Russland etwas mehr Atomsprengköpfe im Einsatz. Ihre Zahl ist jedoch durch das entsprechende Abkommen geregelt und beträgt 1500. Das heißt, 1500 Kampfeinheiten in den USA und Russland.
Die Vereinigten Staaten haben sie einfach etwas anders verteilt. Die Vereinigten Staaten verfügen über etwas mehr Luftkampfeinheiten, aber da Russland über eine begrenzte Anzahl strategischer Flugzeuge verfügt, hat es dort weniger Atomsprengköpfe stationiert. Der einzige Unterschied besteht darin“, sagte der Chefredakteur von Defence Express.
Die ballistische Mittelstreckenrakete Oreschnik, mit der die Russen am 21. November den Dnjepr trafen, ist nichts Neues Rakete. Es handelt sich um einen Nuklearträger, der ausschließlich für die Durchführung eines Nuklearangriffs bestimmt ist. Es war inert, das heißt, es gab Nachbildungen von Gewicht und Größe.
Wenn wir das Geschehene betrachten, dann hat sich für die Ukraine tatsächlich wenig geändert , da Russland ab 2022 andere Raketen einsetzen wird, die eine Atomladung tragen können. Zum Beispiel Iskanders, X-101, ein Atomsprengkopf.
Übrigens sagte ein ehemaliger russischer Offizier, dass Russland in den ersten Tagen der Invasion der Ukraine zu einem Atomschlag bereit sei, und seine Einheit wurde eingezogen volle Kampfbereitschaft am 24. Februar 2022.