Rumänische Jugendproteste nach dem Sieg eines kremlfreundlichen Kandidaten im ersten Wahlgang
Rumänischer Jugendprotest nach dem Sieg einer kremlfreundlichen Kandidatin in der ersten Wahlrunde Sofia Rogic Am Sonntag, 24. November, fand in Rumänien die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Rumänische Jugendliche protestierten gegen ihre Ergebnisse. Sie sind mit dem Sieg des pro-russischen Kandidaten nicht einverstanden. Dies berichtet Channel 24 unter Berufung auf Euronews. Bei der Protestaktion auf dem Universitätsplatz in Am Dienstag, dem 26. November, versammelten sich in Bukarest mehr als tausend Menschen gegen „Faschismus, Krieg und Georgescu“. Putin, vergiss nicht, Rumänien gehört nicht dir,– Die Jugend skandierte. Nach den Ergebnissen der ersten Wahlrunde gewann der rechtsextreme nationalistische Kandidat Calin Georgescu mit 22,95 %. Der Erfolg dieses pro-russischen Politikers beunruhigte übrigens nicht nur die Rumänen selbst, sondern auch die internationale Gemeinschaft. Vor seinem Sieg war er wenig bekannt. Und der kremlfreundliche Georgescu verbrachte seinen Wahlkampf fast ausschließlich auf TikTok, wo viele seiner Videos viral gingen. Elena Lasconi, die 19,18 % der Stimmen erhielt, wird mit ihm in der zweiten Runde antreten. p>Die Rumänen werden am 8. Dezember endlich ihren Präsidenten wählen.“Putin, vergiss nicht, Rumänien gehört nicht dir”