Deutschland wird der Ukraine 65 Millionen Euro für die Energiesanierung zur Verfügung stellen
Deutschland kündigte die Bereitstellung von 65 Millionen Euro an, um der Ukraine bei der Wiederherstellung der Energieversorgung zu helfen Systeme, die durch massiven russischen Beschuss beschädigt wurden.
Dies wird auf der Website des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums berichtet.
Wiederherstellung des Energiesektors der Ukraine — Hilfe aus Deutschland
Wie in der Abteilung mitgeteilt, werden Mittel für die Reparatur der Energieinfrastruktur der Ukraine über die Kreditanstalt für Wiederaufbau bereitgestellt.
Jetzt im Auge behalten
Die Finanzierung geht an den Energieunterstützungsfonds der ukrainischen Energiegemeinschaft, zu dem seit 2022 auch zahlreiche andere internationale Geber beigetragen haben.
– Kritische Infrastruktur Die Ukraine ist weiterhin Ziel massiver russischer Luftangriffe. Ein Zusammenbruch der Energieversorgung im dritten Kriegswinter hätte katastrophale Folgen für die ukrainische Wirtschaft und Bevölkerung gehabt. Daher ist die Unterstützung des ukrainischen Volkes wichtiger denn je, — betonte Vizekanzler Robert Gabek.
Er fügte hinzu, dass die nächste Zahlung an den Energieunterstützungsfonds für die Ukraine der Energiegemeinschaft Berlin einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der ukrainischen Energieversorgung leistet, dank dessen Normale Menschen können weiterhin Strom und Wärme erhalten.
Erinnern Sie sich daran, dass die Russische Föderation am 17. November einen massiven kombinierten Angriff auf die Energieinfrastruktur der Ukraine gestartet hat, bei dem insgesamt 120 und 90 Raketen eingesetzt wurden Drohnen.
Danach wurden in der Ukraine erneut Sperrpläne eingeführt. Die schwierigste Situation herrschte in der Region Odessa. Die Energiearbeiter des Landes waren rund um die Uhr mit Reparaturarbeiten an den Leitungen beschäftigt.