Zypern erwägt die Möglichkeit einer Integration in die NATO, – Medien

Zypern erwägt die Möglichkeit einer Integration in die NATO, – Medien Irina Martsiyash

Zypern erwägt die Integration in die NATO, – Medien

Zyperns Präsident Nicos Christodoulides stellte bei einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden einen strategischen Plan für den möglichen Beitritt des Landes zur NATO vor. Es wird darauf hingewiesen, dass der im Oval Office geäußerte Vorschlag bereits eine positive Resonanz aus Washington erhalten hat.

Channel 24 berichtet dies unter Berufung auf Kathimerini.

Zypern erwägt den Beitritt zur NATO

Der nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan bezeichnete den Zypern-Plan als „einen Sieg und betonte sein erhebliches Potenzial für die regionale Stabilität“. Erste Gespräche über die Initiative begannen mit der ehemaligen stellvertretenden Außenministerin Victoria Nuland und wurden im Laufe des Sommers mit Vertretern des Pentagons fortgesetzt brachte am 30. Oktober die Initiative auf eine neue politische Ebene.

Nach seinem Besuch in Washington diskutierte Christodoulides die Strategie mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Bukarest.

Ein wesentliches Ziel des Plans ist die Stärkung der Beziehungen zwischen Zypern mit der NATO und Vorbereitung auf eine eventuelle Mitgliedschaft. Dieser Prozess hängt jedoch von einer Reihe von Voraussetzungen ab. Insbesondere von Fortschritten bei der Lösung des Zypernkonflikts und der Verbesserung der Beziehungen zwischen der EU und der Türkei. Ein Durchbruch in diesen Fragen könnte Ankara Zugang zu europäischen Institutionen verschaffen, was derzeit durch das Veto Zyperns verhindert wird.

Beachten Sie, dass Zypern drei strategische Anfragen an die Vereinigten Staaten gerichtet hat, um seine potenziellen NATO-Bestrebungen zu unterstützen: Aufhebung des Waffenembargos, Ausweitung der militärischen Ausbildungsprogramme und Unterstützung bei der Modernisierung der militärischen Fähigkeiten entsprechend den Standards des Bündnisses.

Nikosia hofft auf amerikanische Unterstützung bei der Erweiterung von Andreas‘ Stützpunkt Papandreou in Paphos, wodurch es den NATO-Standards entsprechen und US-Streitkräfte dauerhaft unterbringen kann.

Leave a Reply