Wird Italien seine Truppen in die Ukraine schicken: Was sagt das Außenministerium des Landes?
Wird Italien seine Truppen in die Ukraine schicken: Was sagt das Außenministerium des Landes Sofia Rozhik
Italien wird seine Armee nicht in die Ukraine schicken. Das Land hat Angst vor einer Eskalation.
Diese Erklärung gab der italienische Außenminister Antonio Tajani beim Treffen der G7-Außenminister am Montag, 25. November, ab. Channel 24 berichtet dies unter Berufung auf ANSA.
Italien sagt, es helfe der Ukraine, werde aber kein Militärpersonal entsenden
Tajani sagte, dass Italien kein Militärpersonal entsenden werde „Kein einziger Soldat, der in der Ukraine kämpft.“
Wir helfen Kiew politisch, finanziell und militärisch, indem wir Hilfe schicken, aber wir werden kein Militärpersonal zum Kampf in die Ukraine schicken“, sagte er Politiker.
Ihm zufolge muss Italien eine Eskalation vermeiden.
Außerdem sagte der Chef des italienischen Außenministeriums: „Russland übernimmt große Verantwortung, indem es nordkoreanische Soldaten zum Kampf zwingt.“ zieht die Houthis und iranischen Marionetten an.
Übrigens ist Italien auch vorsichtig, wenn es darum geht, der Ukraine zu gestatten, russische Ziele mit amerikanischen Waffen anzugreifen.
Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni erklärte ebenfalls, dass sie Land wird seine Strategie der Unterstützung der Ukraine durch Luftverteidigung nicht ändern und im Einklang mit seinen Prioritäten handeln. Gleichzeitig wies sie darauf hin, dass andere Staaten ihren eigenen Ansatz wählen können.