Scholz wurde als Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers nominiert: Was ist bekannt?

Scholz wurde als Kandidat für das Amt des deutschen Bundeskanzlers nominiert: Was ist bekannt

Derzeitiger Bundeskanzler Olaf Scholz wird bei der vorgezogenen Bundestagswahl erneut auf Platz eins der SPD-Liste stehen.

Das gaben die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil auf einer Pressekonferenz in Berlin bekannt. schreibt Tagesschau.

Scholz wurde erneut als Kanzlerkandidat nominiert

Die Entscheidung der SPD, Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten zu nominieren, wurde in einer Sitzung des Parteivorstands einstimmig getroffen. Dies sei nach einer „harten Debatte“ geschehen, schreibt die Deutsche Welle.

Jetzt zuschauen

Die Entscheidung zur Nominierung von Scholz soll auf dem Parteitag am 11. Januar bestätigt werden.

Lars Klingbeil erklärte, Scholz sei mit seiner prinzipiellen und entschlossenen Art die richtige Besetzung für das Amt des Kanzlers Verhalten”.

Nach seiner Nominierung als Kanzlerkandidat seiner Partei bei der vorgezogenen Neuwahl verteidigte Scholz seine Politik gegenüber der Ukraine.

— Wichtig bleibt, dass ich konsequent dafür gesorgt habe, dass wir keine falschen Entscheidungen treffen. Sagen wir, als ich sagte, dass wir keine Marschflugkörper liefern würden, oder als ich sagte, dass ich nicht damit einverstanden sei, dass die schweren Waffen, die wir liefern, eingesetzt werden sollten, um tief in Russland einzudringen, — sagte er.

Vergangene Woche weigerte sich Scholz‘ Parteifreund, Verteidigungsminister Boris Pistorius, der bei den Wählern ein deutlich höheres Ansehen hat als der amtierende Kanzler, zu kandidieren.

Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland vorgezogene Parlamentswahlen statt.

Jüngsten Umfragen zufolge sprachen sich 57 % der Bundesbürger für eine vorgezogene Wahl zum Bundestag aus so schnell wie möglich nach dem Zusammenbruch der Regierungskoalition im Land und der Entlassung von drei Ministern.

Leave a Reply