Sabotage und Verbreitung von Desinformation in Europa: Warum der Westen nicht auf russische Terroranschläge reagiert
Sabotage und die Verbreitung von Desinformation in Europa: Warum der Westen nicht auf Terroranschläge Russlands reagiert Sofia Rozhik Russland hat wiederholt Desinformationskampagnen, Hackerangriffe, Cyberangriffe, Wahleinmischung usw. durchgeführt. als Teil seines Hydridkrieges gegen Europa. Ihr Ziel ist es, die Lage in den europäischen Ländern zu destabilisieren und auch die militärische Unterstützung für die Ukraine zu reduzieren, aber Europa vermeidet es, auf all diese russischen Sabotagen zu reagieren. Eine der letzten derartigen Aktionen des Kremls war der Schaden an zwei Unterwasser-Telekommunikationskabeln in der Ostsee. Channel 24 berichtet dies unter Berufung auf Politico. Es ist bekannt, dass das russische Überwachungsschiff Yantar wenige Tage vor dem Vorfall in der Ostsee von der irischen Marine aus der Irischen See entfernt wurde, nachdem es in von Irland kontrollierte Gewässer eingedrungen war und ein Gebiet patrouillierte, in dem wichtige Energie- und Internetleitungen und -kabel verlegt waren befinden sich. Darüber hinaus vermutet der Westen, dass Russland auch in Polen, Großbritannien, Tschechien, Deutschland, Litauen und Lettland. Und ein Komplott zur Ermordung des Geschäftsführers von Rheinmetall, dem wichtigsten deutschen Lieferanten von Artilleriegeschossen für die ukrainischen Streitkräfte, Armin Papperger, wurde angeblich vereitelt. Ebenfalls im Mai 2024 wurde das Hüttenwerk Diehl in Berlin wurde in Brand gesteckt. p>Und das ist noch nicht alles. Russland setzt seine Aktivitäten in westlichen Ländern fort. In Litauen beispielsweise versucht der Kreml, den geplanten Einsatz der Bundeswehr zu untergraben, der die Ostflanke der Nato stärken würde. Die Russen informieren die Öffentlichkeit falsch darüber, dass deutsche Soldaten angeblich Frauen vergewaltigt hätten und Litauen besetzen wollten. Auch US-Verteidigungskonzerne warnen vor einer möglichen russischen Sabotage. Und drei Monate sind seit der Sabotage der Eisenbahnen in Frankreich am Vorabend der Olympischen Spiele in Paris vergangen. Allerdings konnten die Geheimdienste des Landes noch immer nicht herausfinden, ob Moskau darin verwickelt ist. „Wir beobachten seit einiger Zeit aggressives Vorgehen der russischen Geheimdienste, das von der Beeinflussung politischer Diskussionen bis hin zu Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen und Sabotage in erheblichem Ausmaß reicht“, sagte der ehemalige Bundespräsident Interner Geheimdienst. Die Veröffentlichung stellt fest, dass Russlands Vorgehen geradezu gewalttätig geworden ist, seine Aggression immer schwerer zu ignorieren ist und Politiker sagen, dass „aggressives Verhalten einen politischen Preis haben muss.“ < p>Einige nordische und baltische Länder haben versucht, wegen der russischen Sabotage Alarm zu schlagen, aber die kollektive Reaktion der Europäischen Union und der NATO war merklich gedämpft. „Wir sind jetzt einfach zu höflich. Sie greifen uns jeden Tag an.“ „, sagte die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen. Diese Passivität in Europa erklärt sich zum Teil aus der Angst, in einen Konflikt hineingezogen zu werden, und der Zurückhaltung, Russland wegen dessen offen entgegenzutreten Unvorbereitetheit. Zu den Hindernissen gehört auch die NATO-Mitgliedschaft Ungarns und der Türkei, „die Sympathie für Russland zeigen.“ Selbst in den gefährlichsten Momenten ist die Die russische Destabilisierungskampagne scheint sorgfältig darauf ausgelegt zu sein, eine kollektive Reaktion der NATO gemäß der gegenseitigen Verteidigungsklausel des westlichen Militärbündnisses, bekannt als Artikel 5, auszulösen, schreibt Politico. Darüber hinaus Darüber hinaus hat das Bündnis immer noch nicht klar definiert, was hybride Kriegsführung ist. „Warum nennen wir es Hybrid? Denn wenn man es Hybrid nennt, muss man im Grunde nichts tun.“ damit. Wenn man es Terrorismus nennt, dann bedeutet das eine Reaktion“, bemerkte der Leiter des litauischen Außenministeriums.Russische Sabotage in Europa
Warum Europa russische Sabotage ignoriert