Rumänische Präsidentschaftswahl: Rechtsextremer Kandidat führt nach Auszählung von 99 % der Stimmen

Rumänische Präsidentschaftswahlen: Nach Auszählung von 99 % der Stimmen ist der rechtsextreme Kandidat dabei die Führung“ /></p>
<p>Er führt die Präsidentschaftswahlen in Rumänien an Der ultranationalistische Kandidat Calin Georgescu.</p>
<p>Solche Daten zeigt die Website der Zentralen Wahlkommission Rumäniens.</p>
<h2>Rumänische Präsidentschaftswahlen 2024: Wer liegt an der Spitze</h2>
<p >Den zweiten Platz im Präsidentschaftswahlkampf belegt die Kandidatin der liberalen Partei Union zur Rettung Rumäniens (USR), Elena Lasconi.</p>
<p>Jetzt zuschauend </p>
<p>Die Vorsitzende der führenden Oppositionspartei in Rumänien ist Elena Lasconi pro-westlicher pro-ukrainischer Liberaler. Sie ist eine Gegnerin des prorussischen Kandidaten Kalin Georgescu.</p>
<p>Es sei darauf hingewiesen, dass am 24. November in Rumänien in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen abgestimmt wurde.</p>
<p>Laut den Ergebnissen einer von INSCOP durchgeführten Umfrage sind der derzeitige rumänische Premierminister Marcel Ciolaku und Der Vorsitzende der rechtsextremen Oppositionspartei AUR, George Simion, lag in der Umfrage am Vorabend der Präsidentschaftswahlen in Führung.</p>
<p>Vor diesem Hintergrund wurde erwartet, dass sie in der zweiten Runde kämpfen würden. </p>
<p><strong>Nach der Berechnung von 99,95 % der Stimmen ergeben sich folgende Abstimmungsergebnisse:</strong></p>
<ul>
<li>Calin Georgescu — 22,94 %;</li>
<li>Elena Lasconi — 19,17 %;</li>
<li>Marcel Ciolacu — 19,15 %;</li>
<li>George Simion — 13,87 %;</li>
<li>Nicolae Ciuka — 8,79 %;</li>
<li>Mircea Geoana — 6,32 %;</li>
</ul>
<h2>Georgescus Aussagen und Position zur Ukraine</h2>
<p>Wie Politico anmerkt, ist Georgescu äußerst religiös und nationalistisch. Er plädierte dafür, die Abhängigkeit Rumäniens von Importen zu verringern, die Landwirte zu unterstützen und die heimische Nahrungsmittel- und Energieproduktion zu steigern.</p>
<p>Er argumentierte auch, dass die EU und die NATO die rumänischen Interessen nicht angemessen vertreten.</p>
<p>Darüber hinaus erklärte <strong>Georgescu, dass ein umfassender Krieg Russlands in der Ukraine, dem Nachbarland Rumäniens, angeblich “ manipuliert&#8221 ; US-Militärunternehmen</strong>.</p>
<p>Im Jahr 2022 sagte er, dass der im südrumänischen Dorf Deveselu stationierte US-Raketenabwehrschild Teil einer Konfrontationspolitik und keine friedliche Maßnahme sei. Der russische Präsident Wladimir Putin sagte dasselbe.</p>
<p>Georgescu sagte damals, er habe keine Unterstützung von Russland, fühle sich aber seiner Kultur verbunden. Er beschrieb Putin als „einen Mann, der sein Land liebt“. Er sagte auch, dass er Ungarn bewundere, weil es weiß, wie man international verhandelt.</p>
<p>Georgescu ist Universitätsprofessor und internationaler Berater für nachhaltige Entwicklung, der mehr als ein Dutzend Jahre in verschiedenen Organisationen der Vereinten Nationen gearbeitet hat. Er nutzte TikTok, um Wähler um sich zu scharen.</p>
<p>Georgescu wurde wegen seiner früheren Äußerungen zur Unterstützung der faschistischen Legionärsbewegung Rumäniens im 20. Jahrhundert heftig kritisiert, hat jedoch Vorwürfe des Antisemitismus zurückgewiesen.</p>
<p>Beachten Sie, dass die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen für den 8. Dezember geplant ist, nach den Parlamentswahlen in Rumänien am kommenden Sonntag. Der derzeitige Präsident, Klaus Iohannis, ist bereits seit zwei Amtszeiten im Amt und kann daher in diesem Jahr nicht an den Wahlen teilnehmen.</p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=