In Europa wird erneut darüber gesprochen, Truppen in die Ukraine zu schicken

In Europa wird erneut über die Entsendung von Truppen in die Ukraine gesprochen. Sergej Popowitsch srcset=”https://24tv.ua/resources/photos/news/202411/2693203.jpg?v=1732522849000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″>

In Europa spricht man wieder davon, Truppen in die Ukraine zu schicken

Angesichts der alarmierenden Aussicht auf einen Rückzug der USA aus der Ukraine denken die Europäer erneut über das Szenario einer militärischen Intervention im Krieg in der Ukraine nach. Insbesondere ist es so möglich, einen Waffenstillstand zu erreichen.

Der Konflikt kann sowohl mit Hilfe westlicher Truppen als auch mit privaten Militärkampagnen beendet werden. Channel 24 berichtet dies unter Berufung auf Le Monde.

Kann Europa in den Krieg in der Ukraine eingreifen?

Europa erwägt die Möglichkeit eines Militärs Präsenz auf ukrainischem Territorium inmitten eines möglichen Rückgangs der US-Unterstützung für Kiew.

Solche Diskussionen wurden, obwohl vertraulich, aufgrund einer neuen Welle der Eskalation des Krieges in der Ukraine wieder aufgenommen, berichtet eine Veröffentlichung von „zuverlässige Quellen“. Dies könnte eine Lösung sein, insbesondere wenn sich die US-Außenpolitik nach dem 20. Januar 2025 ändert, wenn Trump möglicherweise ins Weiße Haus zurückkehrt.

Die erste Debatte über den Truppeneinsatz wurde 2016 vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron initiiert Februar während eines Treffens der Partner Ukraine in Paris. Diese Initiative stieß jedoch in einigen europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland, auf Widerstand. Dennoch bleibt das Szenario in der Diskussion und wurde nicht ausgeschlossen.

Leave a Reply