Die NATO muss vor dem Hintergrund wahrscheinlicher Bedrohungen durch die Russische Föderation mehr in die Luftverteidigung investieren – Bauer

Die NATO muss vor dem Hintergrund wahrscheinlicher Bedrohungen durch die Russische Föderation mehr in die Luftverteidigung investieren &mdash ; Bauer“ />< /p> </p>
<p>Leiter des NATO-Militärausschusses Admiral Rob Bauer erklärte, dass die Länder des Nordatlantikblocks nun ihre Waffenbestände, insbesondere Munition, auffüllen müssen, da der Ukraine viel gegeben wurde. Und die NATO muss mehr in die Luftverteidigung investieren.</p>
<p>Rob Bauer sagte dies während der Diskussionen im European Policy Center.</p>
<h2>Die NATO muss ihre Lager auffüllen</h2>
<p>— Wir haben die Kraft und Bereitschaft. Aber wir haben viele unserer Waffen und Munition aus unseren eigenen Einsatzbeständen verschenkt. Deshalb müssen sie ersetzt werden. „Und wir wissen, dass wir mehr in die Luftverteidigung investieren müssen“, sagte Rob Bauer.</p>
<p>Wird gerade beobachtet </p>
<p>Ihm zufolge hat die NATO bereits ihr Verständnis geändert, dass sie nicht nur ein Verteidigungsblock ist, der nur darauf wartet, angegriffen zu werden. Das Konzept besteht nun darin, nicht nur „die auf uns fliegenden Pfeile abzuschießen, sondern auch den Bogenschützen anzugreifen, der diese Pfeile abfeuert“.</p>
<blockquote>
<p>— Greifen Sie den Bogenschützen an, der sich in Russland befindet, wenn Russland uns angreift. Deshalb müssen wir in der Lage sein, Präzisionsangriffe durchzuführen, die die Waffensysteme, mit denen wir angegriffen werden, außer Gefecht setzen können“, sagte Bauer.</p>
</blockquote>
<p>Er betonte, dass die NATO nicht nur Russland angreifen werde. Aber die NATO muss reagieren, wenn Russland einen Konflikt auslöst. Deshalb werden die Länder des Nordatlantikblocks mehr Luftverteidigungssysteme brauchen.</p>
<p>Laut dem Admiral hat die NATO diese Lektion aus dem Krieg in der Ukraine gelernt.</p>
<blockquote>
<p>& #8212; Wir werden in gezielte Angriffe investieren. „Jetzt gibt es eine Reihe von Dingen, die wir mehr und besser machen müssen, um besser zu werden“, betonte Rob Bauer.</p>
</blockquote>
<p>Er stellte außerdem fest, dass das globale Sicherheitsklima zunehmend komplexer und instabiler wird .</p>
</blockquote>
<p>Er stellte außerdem fest, dass das globale Sicherheitsklima immer komplexer und instabiler wird.</p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=