NATO-Beitritt oder „Einfrieren“ des Krieges: Was kann die Ukraine von Bidens Deutschlandbesuch erwarten?
Beitritt zur NATO oder „Einfrieren“ des Krieges: Was von Bidens Besuch in Deutschland von der Ukraine zu erwarten ist Petro Sineokiy Der Politikwissenschaftler und Partner der Kommunikationsagentur Good Politics, Maxim Dzhigun, sagte gegenüber Channel 24 darüber und wies darauf hin, dass Bidens Deutschlandbesuch auch für unser Land wichtig sein werde. Es ist offensichtlich, dass er und Scholz internationale Themen diskutieren werden, darunter auch den Krieg in der Ukraine. ?Wie Dzhigun feststellte, sollte man von diesem Treffen keine bahnbrechenden Entscheidungen zum Krieg in der Ukraine erwarten. Die Diskussion über den NATO-Beitritt der Ukraine, das Ende des Krieges oder sein „Einfrieren“ sollte weiterhin in einem größeren Kreis stattfinden, in dem Vertreter Frankreichs, Großbritanniens usw. vertreten sein werden. Deutschland steuert schrittweise auf die Parlamentswahlen im Jahr 2025 zu. Nun wird Scholz noch genauer darauf eingehen, wie die Wähler bestimmte Themen im Zusammenhang mit der Unterstützung der Ukraine im Krieg sehen. Und es sei daran erinnert, dass Deutschland der Idee eines NATO-Beitritts der Ukraine skeptisch gegenübersteht. Auch im nächsten Jahr wird Scholz Aufgaben haben, seine eigenen Positionen wiederherzustellen und zu behaupten Auftrag, Kanzler zu bleiben. Er wird die Balance halten, ob er der Ukraine in irgendeiner Weise grünes Licht gibt und nicht die Unterstützung verliert. Und hier möchte Biden, der ein bedeutendes politisches Erbe hinterlassen will, Scholz offenbar davon überzeugen, dass im Krieg Russlands gegen die Ukraine Änderungen vorgenommen werden müssen, bemerkte Dzhigun. Biden sollte in Ramstein ankommen Treffen am 12. Oktober in Deutschland. Doch der Besuch wurde aufgrund des Hurrikans Milton in den Vereinigten Staaten abgesagt. Dann wurde das Ramstein-Treffen selbst auf unbestimmte Zeit verschoben.US-Präsident Joe Biden wird doch nach Deutschland kommen. Nur wird es dieses Mal kein Ramstein-Treffen geben. Aber die Ukraine hat noch etwas zu hoffen.
Werden es wichtige Entscheidungen bezüglich der Ukraine geben