Ehemaliger NATO-Generalsekretär erzählte, wie das Bündnis Putins „rote Linien“ überschritten habe
Die ehemalige NATO-Generalsekretärin erzählte, wie das Bündnis Putins „rote Linien“ überschritten habe, Irina Martsiyash Dies erklärte er in einem Interview mit die Financial Times. Auf jeden Fall habe ich darauf bestanden, alle sogenannten „roten Linien“ zu überschreiten, die Putin gesetzt hat. Und wir sind ihnen oft in die Quere gekommen, aber er hat nichts getan. Die Realität ist: Wenn Präsident Putin mit Massenvernichtungswaffen eskalieren will, kann er sich alle Ausreden einfallen lassen, die er braucht. „Im Moment nennen wir es einen Bluff“, sagte Stoltenberg. Er erinnerte daran, dass es Tage und Wochen gab, insbesondere zu Beginn der groß angelegten russischen Invasion in der Ukraine, in denen die NATO dies tun musste diskutieren über die Frage der sogenannten „roten Linien“ Russlands.< /p> „Natürlich muss man innehalten und denken, dass das vielleicht zu gefährlich ist. Aber dann gibt es noch die Alternative, die Unterstützung für die Ukraine aufgrund bestimmter Rhetorik einzustellen.“ ist nicht wirklich eine Option“, sagte der ehemalige NATO-Generalsekretär.< /p> Der Beamte sagte auch, dass er von Beginn der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine an den Ansatz der NATO formuliert habe – die Ukraine zu unterstützen, aber nicht Teil des Konflikts sein.Der ehemalige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg formulierte von Beginn der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine an den Ansatz der NATO – die Ukraine zu unterstützen, aber nicht Teil des Konflikts zu sein. Gleichzeitig wurden im Moment viele „rote Linien“ überschritten, die Kremlchef Putin angekündigt hatte, aber er hat nichts unternommen.
“Wir haben viele davon bereits überschritten, und er hat nichts getan”