Das neueste UAV in der Größe eines Flugzeugs: Die S-70 „Okhotnik“ könnte in der Region Donezk abgeschossen worden sein – was darüber bekannt ist

Das neueste UAV in der Größe eines Flugzeugs: Die S-70 „Okhotnik“ könnte in der Region Donezk abgeschossen worden sein – was darüber bekannt ist Dmitry Usik

Das neueste UAV in Flugzeuggröße: ​​in der Region Donezk könnte die S-70 „Okhotnik“ abgeschossen haben – was darüber bekannt ist“ /></p>
<p>S-70 „Okhotnik“/RosZMI</p>
<p _ngcontent-sc103 class= Am Nachmittag des 5. Oktober tauchten Informationen über den Abschuss eines russischen Flugzeugs durch die ukrainischen Streitkräfte in der Nähe von Konstantinowka auf. Anschließend stellte das Netzwerk klar, dass es sich wahrscheinlich um das UAV S-70 Okhotnik handelt.

Wenn Informationen über den Abschuss einer Drohne bestätigt werden, ist dies das erste Mal, dass dies der Fall ist. Wunderwaffel“ wurde zerstört. Was über den russischen „Okhotnik“ bekannt ist, berichtet Kanal 24.

Wie Sie sehen, ist die öffentliche Aufmerksamkeit, die der S-70 „Okhotnik“ erhalten hat, beneidenswert. Dieses Angriffs-UAV existiert jedoch in Einzelexemplaren. Aus offenen Quellen ist bekannt, dass Russland nur drei Prototypen solcher Drohnen besitzt – wahrscheinlich bereits zwei. Drei weitere sind im Bau.

Abmessungen der S-70-Drohne „Okhotnik“/Foto aus russischen Medien< /p>

Die Entwicklung von „Hunter“ läuft seit 2009. Der erste Test der Drohne fand bereits 2018 statt, ein Jahr später fand der Erstflug statt. Die Russen haben die Serienproduktion dieser Drohnen wiederholt „auf später“ verschoben. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Feind, wenn er letztes Jahr den Beginn der Massenproduktion im Jahr 2025 ankündigte, bereits in diesem Jahr versprach, sie in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zu starten.

    < li>Rumpflänge: 14 Meter
  • Flügelspannweite: 19 Meter
  • Kampflast: 2,8 Tonnen, anderen Quellen zufolge bis zu 7-8 Tonnen
  • UAV-Startgewicht: 25 Tonnen
  • Höchstgeschwindigkeit: 1400 Kilometer pro Stunde bei minimaler Höhe< /li >
  • Dienstobergrenze: 18.000 Meter
  • Flugreichweite: 6.000 Kilometer

Nach dem Plan der Entwickler soll die Okhotnik in der Lage sein, Lenkflugkörper zu tragen , gelenkte Bomben, ungelenkte Bomben im internen Nutzlastschacht sowie an Aufhängungspunkten unter den Flügeln.

Darüber hinaus stellt der Feind fest, dass Angriffsdrohnen zum Angriff auf Ziele eingesetzt werden, ohne in die Reichweite von Luftverteidigungssystemen zu gelangen bemanntes Flugzeug.< /p>

Russisches UAV S-70 „Okhotnik“ am Himmel/Foto aus russischen Medien

Nach Angaben des Netzwerks beträgt der Preis für eine solche Drohne mehr als eine Milliarde Rubel, also etwa 7,3 Millionen Dollar. Zum Vergleich: Die russische Su-25 kostet etwa 11 Millionen Rubel. Daher ist das Ziel auf jeden Fall recht „mutig“.

Leave a Reply