Putin unterzeichnete einen Befehl zur Wehrpflicht im Herbst: Wehrpflichtige werden aufgefordert, Verträge zu unterzeichnen
Putin unterzeichnete einen Befehl zur Wehrpflicht im Herbst: Wehrpflichtige werden aufgefordert, Verträge zu unterzeichnen. Polina Buyanova Dem Erlass zufolge müssen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 133.000 Russen im Alter von 18 bis 30 Jahren in Russland eingezogen werden. Wir sprechen über diejenigen, die nicht in der Reserve sind und zum Militärdienst eingezogen werden müssen. ISW stellte fest, dass der bisherige Wehrpflichtzyklus in Russland im Frühjahr 2024, den Putin durch ein ähnliches Dekret genehmigte, ermöglichte die Einberufung von 150.000 russischen Militärangehörigen. Die russischen Behörden werden wahrscheinlich ihre Bemühungen zur „Kryptomobilisierung“ verstärken, um viele dieser Wehrpflichtigen im Jahr 2024 zur Unterzeichnung von Verträgen zu bewegen oder zu zwingen das russische Verteidigungsministerium, damit das russische Militär sie in den Krieg gegen die Ukraine schicken kann, heißt es in dem Bericht des Instituts für Kriegsforschung. Es wird auch darauf hingewiesen, dass am 30. September der russische Verteidigungsminister Andrei Belousov sagte, dass das russische Verteidigungsministerium noch nicht über eine weitere Welle allgemeiner Mobilisierung nachdenke, sondern sich stattdessen darauf konzentriere, Verträge mit russischen Militärangehörigen unterzeichnen zu lassen. Übrigens hat auch Wladimir Putin bereits zuvor ein entsprechendes Dekret unterzeichnet wodurch die Größe der russischen Armee auf etwa 2,4 Millionen Menschen erhöht wird. Dieses Dekret tritt am 1. Dezember 2024 in Kraft.Der Kreml ermutigt die Russen, Verträge zu unterzeichnen