Hisbollah-Geheimdienstoffizier getötet: IDF startet einen weiteren gezielten Angriff auf Beirut
Hisbollah-Geheimdienstoffizier eliminiert: IDF startete einen weiteren gezielten Angriff auf Beirut Polina Buyanova //24tv.ua/resources/photos/news/202409/2651647.jpg?v=1727542925000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″> Der Pressedienst der israelischen Streitkräfte meldete einen neuen Militärschlag. Es wurde darauf hingewiesen, dass Einzelheiten später veröffentlicht würden. Nach der Liquidierung von Nasrallah, IDF Stabschef Herzi Ha-Levi sagte, dass diese Operation „nicht die letzte Maßnahme im israelischen Arsenal“ sei. Die israelischen Verteidigungskräfte führten einen Präzisionsangriff auf den Bezirk Dahiya in Beirut durch, heißt es in einer am Nachmittag des 28. September veröffentlichten Erklärung. Bald gab die IDF bekannt, dass der Oberbefehlshaber der Geheimdienstabteilung der Hisbollah bei einem Angriff getötet wurde Israelischer LuftangriffHassan Khalil Yassin. Er war es, nach Angaben des israelischen Militärs, der die Einheit leitete, deren Aufgabe es war, militärische und zivile Objekte in Israel zu identifizieren, die zu Zielen wurden. Nach Angaben der IDF arbeitete Yassin eng mit den Raketen- und Drohneneinheiten der Hisbollah zusammen und war auch „persönlich an Terroranschlägen beteiligt, die seit Beginn des Krieges gegen Zivilisten und Soldaten durchgeführt wurden, und plante weitere Angriffe.“ in den kommenden Tagen.“ Übrigens erklärte das israelische Militär zuvor, dass die Liquidierung des Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah reibungslos und ohne Fehler verlief. Während des Einsatzes seien keine feindlichen Raketen auf ihre Flugzeuge abgefeuert worden und es bestehe „keine Gefahr für die Besatzungen“.Die israelischen Streitkräfte (IDF) führten am 28. September einen weiteren Angriff im Beiruter Stadtteil Dahiya durch. Einen Tag zuvor wurde dort Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah getötet.
Wer starb infolge des neuen Streiks