Warum der Iran die Lieferung von Fateh-360-Raketenwerfern an Russland verzögerte: ISW erklärte
Warum der Iran die Lieferung von Fateh-360-Raketenwerfern an Russland verzögerte: ISW erklärte Irina Martsiyash Iran verzögerte die Lieferung von Trägerraketen für Fateh-360-Raketen nach Russland/Foto von Getty Images Iran verzögerte die Lieferung von Trägerraketen für Fateh-360-Raketen nach Russland . Dies war wahrscheinlich auf die Entscheidung zurückzuführen, der Entsendung zusätzlicher Raketen Vorrang vor sperrigen und leicht austauschbaren Trägerraketen zu geben. Russland wird problemlos eine Alternative dazu finden können. Darüber schreiben Analysten des American Institute for the Study of War (ISW). In den ISW-Materialien heißt es, dass ein solches Abkommen es beiden Ländern ermöglicht, die logistische Belastung durch den Transport von Trägerraketen zu vermeiden und stillschweigend zu transferieren die Raketen selbst. Das heißt, wie Analysten schreiben, die Lieferkette könne besser verschleiert werden und erneut die Beteiligung Irans an den Militäraktionen Russlands bestritten werden. ISW stellte fest: die Tatsache, dass der Iran Die Tatsache, dass Russland keine Trägerraketen geschickt hat, bedeutet an sich noch nicht, dass es sich verpflichtet hat, die militärischen Bemühungen Russlands zu unterstützen.
Iran hat die Lieferung von Trägerraketen für Fateh-360-Raketen an Russland zurückgehalten
Related posts:
Xis Reise nach Moskau beeindruckte den Westen nicht, aber er rechnete mit einem anderen Publikum
Der Kreml bereitet sich auf die Wahl Putins vor: Das Hauptgeheimdienstamt enthüllte die Pläne der Ru...
Schweden fand zusätzliche 150 Millionen Euro für ausländische Unterstützung, insbesondere für die Uk...