Mehr als 20 Leopard-Panzer und noch viel mehr: Deutschland stellte der Ukraine ein neues Hilfspaket zur Verfügung
Mehr als 20 Leopard-Panzer und noch viel mehr: Deutschland stellte der Ukraine ein neues Hilfspaket zur Verfügung Jaroslaw Pogontschuk Deutschland hat ein weiteres Paket militärischer Hilfe für die Ukraine bereitgestellt/Collage 24 Channel Deutschland unterstützt die Ukraine weiterhin im Krieg mit Russland. Deutschland hat der Ukraine ein neues Militärhilfepaket übergeben. Dazu gehörten unter anderem mehr als 20 Leopard 1 A5-Panzer. Außerdem wurden mehr als 60.000 Munition vom Kaliber 155 mm transferiert. Dies teilte der Pressedienst der Bundesregierung mit. Zusätzlich zu 22 Leopard 1 A5-Panzern, die gemeinsam mit Dänemark transferiert wurden, und 61.000 Munition vom Kaliber 155 mm erhält die Ukraine außerdem: < li aria-level="1">zwei TRML-4D-Luftüberwachungsradare;
Unter anderem übertrug Deutschland 30 Aufklärungsgewehre Waffen an die Ukraine VECTOR-Drohnen mit Ersatzteilen, sowie: Außerdem im neuen Paket militärischer Hilfe aus Deutschland enthalten: li> Seit Beginn der russischen Großinvasion in der Ukraine hat Deutschland Kiew logistische Hilfe aus den Reserven der Bundeswehr in Höhe von rund 5,2 Milliarden Euro geleistet. Darüber hinaus mehr Mehr als 10.000 ukrainische Soldaten haben in Deutschland eine militärische Ausbildung absolviert. Laut Reuters könnte Deutschland der Ukraine bald ein zusätzliches Paket militärischer Nothilfe zukommen lassen. Angesichts der ständigen Verschlechterung der militärischen Lage in der Ukraine besteht die ernsthafte Gefahr, dass dies der Fall ist Ohne eine deutliche Erhöhung der materiellen Unterstützung könnte die Ukraine einen Rückschlag in ihrer Verteidigungskampagne erleiden, hieß es in einem Brief des Finanzministeriums. Das Finanzministerium fragte auf Ersuchen des Verteidigungsministeriums den Haushaltsausschuss Der daraus resultierende ungeplante Bedarf von rund 397 Millionen Euro hat sich in den letzten Wochen nur insoweit konkretisiert, als er den verfassungsrechtlichen und haushaltsrechtlichen Anforderungen des Parlaments entspricht. „Ungeplanter Bedarf“, heißt es in dem Schreiben. Das Finanzministerium wies darauf hin, dass diese Bedingung dringend erfüllt sein muss, damit die Maßnahmen im Jahr 2024 umgesetzt werden können.< /p>Was wird die Ukraine von Deutschland erhalten?
Wann die Ukraine das nächste Hilfspaket erhalten könnte