„Die Leute im Kreml raufen sich die Haare“: Das Besondere an den Beziehungen der Türkei zu Russland
„Die Leute im Kreml reißen sich die Haare“: Was ist das Besondere an den Beziehungen der Türkei zu Russland? Anzhelika Galesevich Andererseits sagen sogar die Türken selbst, dass hinter dem „großen russischen Rücken“ viel Platz für ein weiteres türkisches Schwert ist- Säbel. Das heißt, wie der ehemalige SBU-Offizier Ivan Stupak gegenüber 24 Channel erklärte, sind die Beziehungen zwischen Russland und der Türkei ziemlich angespannt. Laut einem ehemaligen SBU-Mitarbeiter haben Russland und die Türkei ein problematisches Verhältnis: Mal gibt es „Liebe“, mal Hass, wie in türkischen Fernsehserien. Zum Beispiel: Und die Bedingungen sind höchstwahrscheinlich Insgesamt nur die Verlegung russischer Luftverteidigungskräfte, die in der Türkei stationiert sind, in die Ukraine. Das letzte „Sachen auf dem Kuchen“ war Erdogans Aussage, dass die Krim zur Ukraine zurückkehren und ihre territoriale Integrität wiederherstellen sollte.< /p> Jetzt rauft sich der Kreml einfach die Haare, resümierte Ivan Stupak.Russland und die Türkei haben tatsächlich eine äußerst interessante, aber zugleich komplizierte Geschichte. Einerseits soll Präsident Recep Tayyip Erdogan ein Freund des russischen Diktators Wladimir Putin sein. Er hilft bei der Gründung vieler russischer Unternehmen in seinem Land.
Wegen was Erdogans Äußerungen im Kreml äußerst besorgniserregend sind