UGLA könnte zwei Kraftwerke in Russland treffen: auf Video aufgezeichnete Explosionen und Brände
UGLA könnte zwei Kraftwerke in Russland treffen: auf Video aufgezeichnete Explosionen und Brände Oles Drukach Und am Morgen erschienen Videos aus zwei Regionen, aus denen man aufExplosionen und Brände schließen kann in Kraftwerken.Die Rede ist von den Städten Kaschira in der Region Moskau und Konakovo in Twerskaja. Bereits zu Beginn des Tages des 1. Septembers begannen russische Telegramkanäle, Meldungen über einen Drohnenangriff online zu veröffentlichen. Solche Informationen gingen über Nacht aus mindestens 8 Regionen Russlands ein – das sind die Regionen Moskau, Brjansk, Lipezk, Belgorod, Woronesch, Tula, Rjasan und Twer. Infolgedessen veröffentlichten Anwohner Videos aus zwei Regionen, die über die wahrscheinliche Ankunft von UAVs in Kraftwerken sprachen. Dies sind Kaschira in der Region Moskau (hundert Kilometer von Moskau entfernt) und Konakowo in der Region Twer (150 Kilometer von der russischen Hauptstadt entfernt). UAV-Angriff auf das Kraftwerk Kashira: Sehen Sie sich das Video an soziale Netzwerke (Vorsicht, Schimpfwörter) Angriff auf das Kraftwerk Konakowo: Video aus sozialen Netzwerken ansehen Ab diesem Zeitpunkt ist die Die russischen Behörden erkennen den Angriff nicht offiziell an. Nach Angaben der Gouverneure fast aller Regionen, in denen Drohnen registriert wurden, wurde „alles abgeschossen“. Darüber hinaus sprachen wir über Dutzende UAVs.Das Territorium Russlands wurde in der Nacht zum 1. September großflächig von Drohnen angegriffen. Informationen über Drohnenflüge und Explosionen im Netzwerk kamen aus mindestens 8 Regionen.
Drohnenangriffe auf Kraftwerke in Russland am 1. September: Was derzeit bekannt ist