Es ist bereits Tag 4: Polen sucht immer noch nach möglichen Wrackteilen der Shahed nahe der Grenze zur Ukraine
Es ist bereits Tag 4: In Polen wird immer noch nach dem wahrscheinlichen Wrack der Shahed nahe der Grenze zur Ukraine gesucht. Yulia Murina Das Militär hat das russische Luftobjekt also immer noch nicht gefunden. Das Einsatzkommando der polnischen Streitkräfte gab bekannt, dass die Suchaktion am Donnerstagmorgen wieder aufgenommen werde. < p>Seit Montag, dem 26. August, wird in der Lubliner Gemeinde Tyszowce, etwa 30 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt, nach einem „unidentifizierten Luftobjekt“ gesucht, das auf polnisches Territorium geflogen ist und vom Radar verschwunden ist. Ein Vertreter des Einsatzkommandos der polnischen Streitkräfte erklärte, am Mittwochabend sei der dritte Tag der Durchsuchungen zu Ende gegangen. Es wurde jedoch noch kein einziges verdächtiges Luftobjekt entdeckt. Oberstleutnant Jacek Goryszewski teilte mit, dass die Suche am 28. August fortgesetzt werde. Polnischen Medien zufolge durchsuchten Territorialverteidigungskämpfer am Montag und Dienstag mehr als 2,8 Tausend Hektar. Am Mittwoch kontrollierten sie das Gebiet westlich von Wolica Sniaticka (Bezirk Zamojski), insbesondere Brodek, Dąbrowa, Barchaczów (Gemeinde Labune). An der Suche waren auch Pferdepatrouillen, Hubschrauber und FlyEye-Drohne beteiligt.Während eines massiven russischen Angriffs auf die Ukraine am 26. August flog ein Luftobjekt, wahrscheinlich der Shahed, auf polnisches Territorium. Seit vier Tagen suchen sie nahe der Grenze nach den Trümmern.
Die Suche nach der russischen Drohne geht in Polen weiter
Shahed in Polen: Kurz gesagt, was bekannt ist