Luftalarm in der Ukraine am 26. August: 15 Regionen wurden von Raketen und Drohnen getroffen
Der Luftalarm in der Ukraine am 26. August aufgrund eines kombinierten Angriffs der russischen Armee dauerte mehrere Stunden in mehreren Regionen der Ukraine.
Der Luftalarm in Ukraine am 26. August: Karte
In der Region Kiew dauerte der Luftangriff fast 13 Stunden, und in der Hauptstadt — fast acht. Im Allgemeinen dauerte der Luftalarm aufgrund eines massiven Angriffs der Russen in allen Regionen der Ukraine mindestens fünf Stunden.
Wo Alarm ab 17:30 Uhr herrscht, sehen Sie sich die Luftalarmkarte an.
Gucke gerade
Luftangriffswarnung in der Ukraine: Was ist bekannt
Die Luftangriffswarnung in der Ukraine am 26. August dauerte in einigen Regionen mehr als 13-15 Stunden. Insbesondere aufgrund eines Drohnenangriffs der Russischen Föderation gingen dort die Sirenen los.
Am Morgen des 26. August wurde die gesamte Luftwarnkarte aufgrund der Raketengefahr rot.
Insbesondere zeichnete die Luftwaffe der ukrainischen Streitkräfte bereits um vier Uhr morgens die Aktivität von 11 Tu-95MS-Flugzeugen im russischen Luftraum auf.
Gegen sieben Uhr morgens registrierten die Seestreitkräfte der Ukraine Die Streitkräfte stellten fest, dass die Russen vier Träger von Marschflugkörpern des Schwarzmeerkalibers mit einer Gesamtsalve von bis zu 28 Raketen abgefeuert hatten.
Der Start der MiG-31K wurde ebenfalls aufgezeichnet.
Um halb sieben Uhr morgens führten die Russen die ersten Raketenstarts durch. Um 07:47 Uhr meldete das ukrainische Militär, dass sechs weitere Tu-22MZ-Flugzeuge in der Luft seien.
Infolge des russischen Angriffs wurden 15 Regionen beschädigt. Es gibt Verwundete und Tote.
Die Energieinfrastruktur ist erneut zum Ziel russischer Terroristen geworden. Leider kommt es in mehreren Regionen zu Schäden.
Ukrenergo nutzte Notstromausfälle, um das System zu stabilisieren.
Der Krieg in der Ukraine ist in vollem Gange zum 915. Tag.
p>
Die Lage in Städten kann auf der interaktiven Karte der Militäreinsätze in der Ukraine und auf der Karte der Luftangriffe in der Ukraine überwacht werden.