Die Zahl der Kontrollpunkte in den besetzten Gebieten wächst: Russische Militärangehörige desertieren massenhaft
Die Zahl der Kontrollpunkte in den besetzten Gebieten wächst: Russische Soldaten desertieren massenhaft Jaroslaw Pogontschuk Russische Besatzer haben die Zahl der Einheiten erhöht Suche nach Deserteuren und verstärkten Kontrollpunkten in den vorübergehend besetzten Gebieten. Alles aufgrund der Zunahme der Fälle von Desertion unter den russischen Militärs. Die CNS berichtete, dass sie nach Abschluss des Vertrags mit dem russischen Verteidigungsministerium versuchen, das Militär erneut zu „Fleisch“-Angriffen zu schicken. Nachdem die Flüchtlinge festgenommen wurden, werden sie erneut an die Front geschickt. Nach dem Der Vertrag mit dem russischen Verteidigungsministerium ist abgeschlossen, den Besatzern ist es egal, dass sie versuchen, sie zu Angriffen zu schicken, deshalb desertieren sie aus der Armee. Die Das Besatzungskommando entlässt sein Personal auch nach Vertragserfüllung nicht von der Kampflinie. Berichten aus der Bevölkerung der vorübergehend besetzten Gebiete zufolge handelte es sich bei der Mehrheit der Deserteure um diejenigen, die nach Beendigung nicht freigelassen wurden und im Gegenteil planten, zu einem Fleischangriff geschickt zu werden, heißt es in dem Bericht. Das Zentrum für Nationalen Widerstand berichtete, dass die Russen die Zahl der Einheiten zur Suche nach Deserteuren erhöht und mehr Kontrollpunkte in den vorübergehend besetzten Gebieten eingerichtet hätten. „Nach ihrer Festnahme werden Flüchtlinge normalerweise in die Gebiete zurückgeworfen Frontlinie gemäß den „Kriegsgesetzen“, stellte das CNS fest.< /p>In den besetzten Gebieten ist die Zahl der Fälle von Desertion unter dem russischen Militär gestiegen/GettyImages
Warum flieht das russische Militär massenhaft aus Stellungen?