Ein NATO-Luftwaffenstützpunkt in Deutschland wurde von Sabotage bedroht: Was hat Russland damit zu tun?
Ein NATO-Luftwaffenstützpunkt in Deutschland wurde von Sabotage bedroht: Was hat Russland damit zu tun Natalia Poroschuk Quellen aus deutschen Sicherheitskreisen teilten dies der DPA mit. Sie stellten fest, dass der Luftwaffenstützpunkt aufgrund einer russischen Drohne in eine erhöhte Alarmstufe „Charlie“ versetzt worden sei. < p>Es wird darauf hingewiesen, dass eine russische Drohne in der Nähe eines NATO-Luftwaffenstützpunkts gesichtet wurde. Zunächst wurde die erhöhte Alarmstufe „Charlie“ eingeführt und anschließend auf die Stufe „Bravo+“ übertragen. Die erhöhte Alarmstufe „Charlie“ bedeutet dass ein Vorfall stattgefunden hat oder es Informationen über terroristische Aktionen gegen das Bündnis gibt. Im NATO-Hauptquartier in Brüssel letzte Woche sowie auf dem Luftwaffenstützpunkt äußerten sie sich nicht zu dem Vorfall. Spekulationen über Drohnenflüge wies ein Stützpunktsprecher als „absurd“ zurück. Gleichzeitig hat die Kölner Polizei die Ermittlungen aufgenommen, die Bundesanwaltschaft ermittelt in diesem Fall jedoch nicht. Wir möchten Sie daran erinnern, dass am 23. August die Gefahrenstufe bei einer NATO erhöht wurde Luftwaffenstützpunkt in Deutschland. Es wurde darauf hingewiesen, dass dies nicht das erste Mal sei, dass es in letzter Zeit zu einer solchen Situation gekommen sei. Deutsche Staatsanwälte bestätigten anschließend auch, dass russische Drohnen, wahrscheinlich Orlan-10, über ein Kernkraftwerk in Schleswig-Holstein geflogen seien. Die Staatsanwaltschaft teilte mit, sie habe Ermittlungen zu Drohnenflügen über kritischer Infrastruktur eingeleitet.Am 23. August wurde die Alarmstufe auf dem NATO-Luftwaffenstützpunkt in der deutschen Stadt Gelsenkirchen vorübergehend erhöht. Dies geschah durch eine russische Drohne.
Russische Drohne bedrohte einen NATO-Luftwaffenstützpunkt
Was bedeutet „Charlie“?
Related posts: