Seit mehreren Tagen brennt es: Russen beschweren sich darüber, dass das Öldepot in Proletarsk erneut angegriffen wurde
Seit mehreren Tagen brennt es: Russen beschweren sich darüber, dass das Öldepot Asya Kovaleva in Proletarsk erneut angegriffen wurde /webp” srcset=” https://24tv.ua/resources/photos/news/202408/2624617.jpg?v=1724397201000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″ > Russen beschweren sich, dass in Proletarsk erneut ein Öldepot angegriffen wurde/Collage 24 Channel In Russland meldeten sie einen zweiten Angriff auf ein Öldepot in Proletarsk, Region Rostow . Das Feuer, das durch einen früheren Angriff der Verteidigungskräfte verursacht wurde, wurde seit fast einer Woche nicht gelöscht. Die Anlage wurde angeblich mit Drohnen angegriffen. Russische Medien berichten über den wiederholten Beschuss, berichtet 24 Channel. Russische Medien berichteten, dass die Anlage wahrscheinlich von Drohnen angegriffen wurde. Das Öldepot wurde gegen 5 Uhr morgens beschossen, und nach vorläufigen Angaben wurde durch den zweiten Angriff niemand verletzt. Die Russen machen die Ukraine dafür verantwortlich der Angriff. Vermutlich versuchen die ukrainischen Streitkräfte sicherzustellen, dass die Flammen auf Kerosintanks übergreifen, was die Brandfläche vergrößern könnte. Derzeit habe das Feuer die Kerosintanks noch nicht erreicht, berichten die Russen. Übrigensnun die Zahl der verletzten Feuerwehrleute, die teilgenommen haben Bei der Löschung des Öldepots beträgt die Zahl 49. Die lokalen Behörden haben sich zu diesem Ereignis noch nicht geäußert. Auch die ukrainische Seite meldete nichts über diesen Vorfall. Wo Proletarsk liegt: angezeigt auf der KarteErneuter Drohnenangriff auf ein Öldepot in Proletarsk
Was über den Angriff auf das Öldepot in Proletarsk bekannt ist