Fernseher fielen in Geschäften, Risse entstanden an den Wänden: Video über die Folgen des Erdbebens in Kamtschatka
Fernseher fielen in Geschäfte, Risse traten an den Wänden auf: Video über die Folgen des Erdbebens in Kamtschatka Irina Chebotnikova Nach einem starken Erdbeben in Kamtschatka begann ein starker Vulkanausbruch, ein starker Ausbruch des Shiveluch-Vulkans. Der letzte Ausbruch dieses Vulkans war im Jahr 2023. Vor der Küste Kamtschatkas wurde ein Erdbeben der Stärke 7,0 registriert. Sein Epizentrum lag 108 Kilometer von Petropawlowsk-Kamtschatski entfernt. Die Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Verletzt wurde zunächst niemand. Unmittelbar nach dem Hauptbeben verspürten die Bewohner Kamtschatkas eine Reihe von Nachbeben mit einer Stärke von etwa 4,5, berichten russische Medien. Am auffälligsten ist das Video von Überwachungskameras in einem der Häuser. Auffällig ist, dass die Erschütterungen zunächst nicht sehr stark sind, dann aber die ganze Wohnung zu beben beginnt. Überwachungskameras zeichneten ein Erdbeben in Kamtschatka auf: Sehen Sie sich das Video an Auch online verfügbares Video, das zeigt, wie die Elemente Waren in einem Geschäft beschädigten. Dort fielen Flachbildfernseher und Glas zerbrach. Das Erdbeben verursachte Schäden in Kamtschatka: Sehen Sie sich das Video an Die Russen schreiben, dass 22 Gebäude zerstört wurden beschädigt, darunter das Krankenhaus für Infektionskrankheiten und das Entbindungsheim. Es scheint keine Verletzten zu geben, aber in den beschädigten Gebäuden werden einige Schönheitsreparaturen erforderlich sein. In Wohngebäuden und Büros sind Risse aufgetreten, und die drahtgebundene Kommunikation innerhalb der Gebäude wurde abgerissen. Computermonitore fielen um, Kisten fielen heraus. Folgen des Erdbebens in Kamtschatka: Sehen Sie sich das Video anDie in Kamtschatka lebenden Russen überlebten das Erdbeben. Es gab keine größeren Zerstörungen, aber 22 Gebäude wurden beschädigt, berichtet Channel 24.
Welche Folgen hat das Erdbeben in Kamtschatka?