Ist es notwendig, beim Einfahren in den Kreisverkehr den Blinker einzuschalten: eine Erklärung von Anwälten
< p>Einige Autofahrer erhalten Ordnungswidrigkeitsverfügungen, weil sie beim Einfahren in den Kreisverkehr nicht den Blinker gesetzt haben.
ICTV-Fakten, herausgefunden von Anwälten für kostenlose Prozesskostenhilfeob es notwendig ist, beim Einfahren in den Kreisverkehr den Blinker einzuschalten und ob es dafür Bußgelder gibt.
Muss man an einem Kreisverkehr den Blinker einschalten?
< p>Dies ist eines der kontroversen Themen, die unter Autofahrern diskutiert werden. Schließlich verhängt die Verkehrspolizei manchmal Bußgelder, weil ein Autofahrer beim Einfahren in den Kreisverkehr nicht abbiegt. Aber in der Straßenverkehrsordnung gibt es eine klare Regelung der Fälle, in denen Warnsignale mit Lichtrichtungsanzeigern gegeben werden müssen:
Sehen Sie sich jetzt um
- bevor Sie losfahren oder anhalten;
- vor dem Spurwechsel, dem Abbiegen oder beim Abbiegen.
Manche Autofahrer empfinden das Umfahren des Kreisverkehrs als Abbiegen, in Wirklichkeit ist dies jedoch nicht der Fall. Die Verkehrsregeln sehen vor, dass in diesem Fall vor der Kreuzung ein Kreisverkehrschild angebracht wird. Wenn kein solches Schild vorhanden ist, handelt es sich um eine Standardkreuzung ohne Besonderheiten.
Gemäß der Verkehrsordnung Verkehrszeichen 4.10 Kreisverkehrerfordert das Umrunden des Blumenbeets in der durch die Pfeile an der Kreuzung angegebenen Richtung. Dementsprechend muss der Fahrer nicht die Spur wechseln, ausweichen oder wenden. Er muss nur um das Blumenbeet herumgehen. Es stellt sich heraus, dass keine Notwendigkeit besteht, irgendwelche Signale zu geben.
Auch in den Verkehrsregeln in Abschnitt 10.4 heißt es, dass der Fahrer vor dem Abbiegen nach rechts, links oder in die Richtung der Hauptstraße muss im Falle einer Kehrtwende die entsprechende Extremposition auf der Fahrbahn einnehmen, die für diesen Zweck vorgesehen ist.
— Ausnahmen sind nur möglich, wenn an der Einfahrt zu einer Kreuzung, an der sich ein Kreisverkehr befindet, abgebogen wird und die Bewegungsrichtung durch Verkehrszeichen oder Markierungen bestimmt wird, — sagen Anwälte.
Dementsprechend wird beim Einfahren in einen Kreisverkehr die Bewegungsrichtung des Fahrers durch Fahrbahnmarkierungen bestimmt. Dementsprechend ist das Einschalten von Warnsignalen nicht erforderlich, da die Bewegung in Übereinstimmung mit den Straßenmarkierungen erfolgt.
Wann ist das Einschalten des Blinkers an einem Kreisverkehr erforderlich?
– Wenn der Fahrer beim Verlassen des Kreisverkehrs nach rechts abbiegen muss, muss er gemäß Abschnitt 9.2 der Verkehrsregeln dennoch nach rechts abbiegen Signal, — Anwälte sagen.
Wenn ein Fahrer eine Verwaltungsstrafe erhält, weil er beim Einfahren in den Kreisverkehr nicht den Blinker gesetzt hat, hat er das Recht, gegen diese Entscheidung vor Gericht Berufung einzulegen, weil es ist nicht legal. In den Verkehrsregeln ist klar angegeben, in welchen Fällen der Blinker eingeschaltet werden muss, und die Besonderheiten des Fahrens um den Ring werden durch Straßenmarkierungen bestimmt.