„Diplomatische Leistung“: Biden bestätigte Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen
„Diplomatische Leistung“: Biden bestätigte den Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen Anastasia Kolesnikova Joe Biden äußerte sich zur Rückkehr der Gefangenen. Er nannte es eine „diplomatische Leistung“. Nach Angaben des US-Präsidenten haben sich Deutschland, Polen, Slowenien, Norwegen und die Türkei dem Austausch angeschlossen. Biden sagte, er habe über die Freilassung von 16 Personen ausgehandelt, darunter fünf deutsche und sieben russische Staatsbürger, die in ihrem eigenen Land politische Gefangene seien. Einige dieser Frauen und Männer befanden sich in Haft jahrelang zu Unrecht inhaftiert. Sie alle haben unglaubliches Leid und Unsicherheit ertragen. „Heute ist ihre Qual vorbei“, betonte der Präsident. Zuvor hatten die Medien eine Liste derjenigen bekannt gegeben, die ausgetauscht wurden. Der WSJ-Korrespondent Evan Gershkovich, der US-Marine Paul Whelan, der russische Journalist Vladimir Kara-Murza, die Künstlerin Alexandra Skochilenko, der Menschenrechtsaktivist Oleg Orlov, die Journalistin Alsa Kurmasheva von Radio Liberty und der Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes Rico Krieger wurden aus dem Aggressorland freigelassen.In den letzten Tagen machten die Medien darauf aufmerksam, dass eine Reihe politischer Gefangener aus russischen Kolonien und Untersuchungshaftanstalten zu verschwinden begannen, darunter russische Oppositionelle und amerikanische Journalisten. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass sie alle auf den Austausch vorbereitet wurden, der am 1. August in Ankara stattfand.
Schluss mit dem Leid