Die Präsidentschaftswahlen im Iran sind zu Ende gegangen: Der Reformist Pezeshkian hat gewonnen
Präsidentschaftswahlen im Iran sind zu Ende: Reformbefürworterin Pezeshkian Angelika Baybak hat gewonnen Sein Gegner Said Jalili erhielt 13,5 Stimmen. Es ist erwähnenswert, dass Jalili ein Anhänger einer grausamen Linie ist, gleichzeitig ist der neue Präsident Irans ein Reformist. In der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen gewann der 69-jährige Masoud Pezeshkian die iranischen Wahlen. Er ist ein Befürworter von Reformen und versprach zuvor, „das Land für die Welt zu öffnen“. Somit hatten mehr als 61 Millionen Bürger das Recht, an iranischen Wahlen teilzunehmen. Allerdings kam am 5. Juli nur etwa die Hälfte in die Wahllokale. Insgesamt erhielt Pezeshkian fast 16,4 Millionen Stimmen – etwa 53,6 % der Stimmen. Sein Gegner Said Jalili erhielt weniger Unterstützung – mehr als 13,5 Millionen Iraner stimmten für ihn. Interessant ist, dass es in der Geschichte Irans nur einmal eine zweite Runde der Präsidentschaftswahlen gab – im Jahr 2005. Dies ist das zweite Mal in der Geschichte, dass im Land zwei Wahlgänge stattfanden. Radikalen Oppositionellen und Frauen ist die Teilnahme an den Wahlen verboten, daher rief die Opposition zum Wahlboykott auf. Daher bezeichnete die Opposition die Wahlen als „Zirkus“, und in den letzten Wochen verbreitete sich im Internet das Schlagwort #ElectionCircus (Wahlzirkus). Erinnern Sie sich daran, dass die Wahlen im Iran stattfanden, nachdem Ibrahim in einem Flugzeug gestorben war Absturz am 19. Mai 2024 Raisi. Sein Hubschrauber stürzte auf dem Weg aus Aserbaidschan ab. Masoud Pezeshkian ist ein 69-jähriger alter iranischer Herzchirurg und politischer Reformer. Von 2001 bis 2005 war er Minister für Gesundheit und medizinische Ausbildung. Es ist erwähnenswert, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Pezeshkian für das Präsidentenamt kandidiert. Deshalb zog er 2013 seine Kandidatur zurück und 2021 wurde ihm die Nominierung verweigert. In seinem Wahlprogramm verwies Pezeshkian auf die Reform des Gesundheitssystems, die Erhöhung der staatlichen Investitionen in die Wissenschaft und die Verbesserung der Beziehungen zum Westen . Darüber hinaus erklärte er, er sei angeblich bereit, das Land dem Westen zu öffnen.Masoud Pezeshkian wurde neuer Präsident des Iran. Fast 16,4 Millionen Iraner stimmten im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl für ihn, was einer Unterstützung von 53,6 % entspricht.
Ein neuer Präsident wurde gewählt Iran
Was über den neuen Präsidenten Irans bekannt ist
Related posts:
Was möglich und notwendig ist, wurde nicht getan: die Ergebnisse des Abgeordneten des Europäischen P...
Sie träumen davon, in der Region Cherson ein „Freiwilligenbataillon“ zu gründen: Der Regionalrat spr...
Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation gab den Abschuss eines UAV über zwei Regionen...