„Amerikaner und Russen werden sich einig sein“: Womit Orban in die Ukraine kam
„Die Amerikaner und die Russen werden sich einig sein“: Was Orban mit Dzvenislava Moshovskaya in die Ukraine kam =”https ://24tv.ua/resources/photos/news/202407/2589919.jpg?v=1720099356000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″> Viktor Orban besuchte am 2. Juli die Ukraine. Er traf sich mit Präsident Wladimir Selenskyj und brachte seine Vorschläge zur Lösung der Situation in unserem Staat vor. Politikwissenschaftler Andrei Vigirinsky sagte gegenüber 24 Channel, dass Orban Aussagen, die den Worten von Wladimir Putin ähneln könnten, sind nicht das Narrativ des Kremls. Seiner Meinung nach ist der ungarische Premierminister eine Person, die unnötige Rhetorik ablehnt und auf das Wesentliche blickt. Laut Vigirinsky sind sich Europa, Russland und die Vereinigten Staaten darüber im Klaren, dass die EU in Fragen der militärischen Sicherheit, des Geheimdienstes und der Spionageabwehr diejenige Einheit ist, die die militärische Vormundschaft der Vereinigten Staaten akzeptiert. Die Der ungarische Ministerpräsident vertritt die Meinung, dass die eurasische Sicherheit ein Zustand ist, in dem die Länder nicht untereinander streiten oder kämpfen. Andrei Vigirinsky erklärte, dass solche friedlichen Beziehungen von den Vereinigten Staaten abhängen, weil dieses Land über das militärische Potenzial verfügt, Sicherheitskapazitäten bereitzustellen, und von Russland, weil es Aggression hervorruft. Keine Seite hält es für ratsam, in einen direkten militärischen Konflikt einzutreten, daher wird es auf die eine oder andere Weise zu einer Einigung kommen. Dies werde dann geschehen, wenn aufgrund politischer, militärischer und wirtschaftlicher Voraussetzungen die Gefahr einer Kollision bestehe, sagte er.Die Rolle der Vereinigten Staaten bei der Entscheidungsfindung
Related posts:
Die Richtung Charkow hat sich stabilisiert, die Ukraine hat ihren Schwung eingedämmt – britischer Ge...
China verfügt über 500 Atomsprengköpfe in seinem Arsenal. In der Produktion wird noch mehr geforscht
In der Nähe des Rathauses der norwegischen Hauptstadt tauchte eine palästinensische Flagge auf: Was ...