Flugzeuge verschwanden und der Hangar brannte nieder: Die Folgen des Angriffs auf den Flugplatz Morozovsk wurden online gezeigt
Flugzeuge verschwanden und der Hangar brannte nieder: Die Folgen des Angriffs auf den Flugplatz Morozovsk wurden online gezeigt. Polina Buyanova Drohnen griffen den Militärflugplatz Morozovsk an/Collage 24 Channel Infolge eines Drohnenangriffs auf dem Militärflugplatz Morozovsk wurde ein Hangar zerstört und fünf Su- 34 Flugzeuge „verschwanden“ . Drohnen griffen in der Nacht des 14. Juni die Region Rostow an. Aufnahmen der Folgen des Streiks wurden vom OSINT-Analysten Brady Afrik im sozialen Netzwerk X veröffentlicht. Nachts In der Nähe des russischen Flugplatzes „Morozovsk“ waren Explosionen zu hören Anschließend erklärte der Gouverneur der Region Rostow, Wassili Golubew, dass aufgrund des Drohnenangriffs in einigen Siedlungen der Region Morozovsky die Stromversorgung unterbrochen worden sei. Gleichzeitig erklärte ein russischer Beamter traditionell, dass die Luftverteidigungskräfte angeblich einen massiven Drohnenangriff in der Region erfolgreich abgewehrt hätten. Golubev fügte außerdem hinzu, dass niemand verletzt worden sei und „die Konsequenzen vor Ort derzeit geklärt werden“. Später wurden jedoch Satellitenbilder des Flugplatzes vor und nach dem Drohnenangriff online veröffentlicht. Das Foto zeigt einen zerstörten Hangar, Spuren eines Brandes und dasVerschwinden von fünf Su-34. Folgen eines Drohnenangriffs auf einen Flugplatz in der Region Rostow/Foto: @bradyafr /p>Angriff auf Morozovsk
Russen beschweren sich regelmäßig über Explosionen in verschiedenen Regionen