Moderne Luftverteidigungssysteme funktionieren so nicht: Welche Probleme hat die russische S-400?
Moderne Luftverteidigungssysteme funktionieren so nicht: Welche Probleme hat die russische S-400? Dzvenislava Moshovskaya /webp” srcset=” https://24tv.ua/resources/photos/news/202406/2573852.jpg?v=1718116185000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″ > Defense Express-Chefredakteur Oleg Katkov sagte gegenüber 24 Channel< /strong>dass das Flugabwehrraketensystem S-400 trotz der von den Russen angegebenen Eigenschaften nicht die angegebenen Funktionen erfüllt. Er erklärte dies damit, dass es in Russland sehr häufig vorkommt, dass Entwickler, um den technischen Auftrag des Militärkommandos zu erfüllen, bereit sind, alles auf Papier zu schreiben, damit ihre Ausrüstung in Dienst gestellt wird. Die ukrainischen Streitkräfte führten Angriffe auf russische S-400-Systeme mit ballistischen ATACMS-Raketen durch. Oleg Katkov stellte fest, dass es sich bei dieser Waffe nicht um eine Neuentwicklung handelt. Diese ballistische Rakete ist ziemlich alt, denn sie soll in den Achtzigern entwickelt worden sein und ihre Produktion begann in den Neunzigerjahren. „Dies ist keine neue Waffe, sondern eine bewährte Waffe, die der S-400 nicht abfangen kann“, sagte er. Laut dem Chefredakteur von Defense Express besteht das Hauptproblem darin, dass der S -400 verfügt nicht über die Fähigkeit, ballistische Ziele abzufangen, obwohl Russland diese Funktion angegeben hat. Er glaubt, dass die Verbesserung der Luftverteidigungssysteme in Russland weiterhin auf einem niedrigen Niveau liegt, da sie als veraltet gelten aus den Neunzigern. Russische Waffen liegen 20–30 Jahre hinter westlichen Modellen zurück. Der S-400 sei ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sie Technologien nutzen, die bereits in den Neunzigerjahren als ineffektiv galten, betonte Katkov. Oleg Katkov stellte fest, dass ballistische Ziele weltweit mithilfe der kinetischen Abfangtechnologie einer solchen Rakete abgeschossen werden. Das heißt, ein Abfangjäger eines Flugabwehr-Raketensystems prallt gegen eine ballistische Rakete und durch einen direkten Treffer wird die Rakete zerstört. Bisherige Entwicklungen, insbesondere der Einsatz von Nahdetonationen und die Neutralisierung des Ziels mit seinen Trümmern, funktionieren nicht, betonte der Chefredakteur.Kürzlich begannen auf der vorübergehend besetzten Krim und auf russischem Territorium feindliche Luftverteidigungssysteme vom Typ S-300/400 zu schießen. Den ukrainischen Streitkräften gelingt es, diese Komplexe trotz russischer Behauptungen über ihre Macht erfolgreich zu neutralisieren.
Moderne Methode
Angriffe auf Russische Luftverteidigungssysteme