Kein Unfall – Sheitelman schlug vor, warum die russische Su-34 abstürzen könnte
Kein Unfall – Sheitelman schlug vor, warum die russische Su-34 Natalya Belzetskaya hätte abstürzen können Ein Flugzeug stürzte in Russland ab/Collage Channel 24 Ein russisches Su-34-Flugzeug stürzte in den Bergen Nordossetiens ab. Die gesamte Besatzung kam ums Leben, als Ursache des Absturzes wurde eine technische Störung genannt. Gleichzeitig überzeugt Wladimir Putins Pressesprecher Dmitri Peskow, dass man keine Angst davor haben sollte, auf russischen Schiffen zu fliegen. Der politische Stratege Mikhail Sheitelman sagte gegenüber 24 Channeldass es im Su-34-Flugzeug nicht viele westliche Teile gibt. Daher kann sein Absturz mit ukrainischen Angriffen in Nordossetien, insbesondere auf dem Flugplatz Mosdok, in Verbindung gebracht werden. < p>In der Nacht des 8. Juni wurde der russische Flugplatz Mozdok, ein strategischer Luftwaffenstützpunkt, angegriffen. Zunächst behaupteten die Besatzer, sie hätten alle Drohnen abgeschossen, doch tatsächlich deuten die Fotos auf etwas anderes hin. Und zwei Tage später stürzte dort ein russisches Flugzeug ab. Ich vermute, dass sie ein beschädigtes Flugzeug geflogen haben könnten. Die Russen hielten das für geringfügige Mängel und wollten zeigen, dass angeblich alles in Ordnung sei. Ich gehe davon aus, dass es sich nicht um einen versehentlichen Sturz handelt“, sagte Mikhail Sheitelman. Was die Zivilluftfahrt betrifft, kommen die originellsten Nachrichten aus Russland. Dort wurde ein Flug gestartet, woraufhin ihnen das Recht verliehen wurde, ein Flugzeug zu fliegen. Aber das Interessante ist, dass die Konstrukteure des Flugzeugs, mit dem der Flug fortgesetzt wird, erklärt haben, dass es mit einem französischen Motor fliegt und nicht mit einem russischen. Und sie fügten hinzu, dass dies angeblich nur eine Ausnahme sei. Das heißt, die Russen starten Flüge mit Flugzeugen, die nicht einmal Triebwerke haben. Das einzige Flugzeug, das sie gestartet haben, war mit dem Motor eines anderen“, bemerkte der politische Stratege. Auf diese Weise gefährden die russischen Behörden ihre Bürger. Schließlich ermöglichen sie das Fliegen von Flugzeugen ohne ordnungsgemäße Wartung. Die Schuld liegt jedoch auch bei den Menschen selbst, die verstehen, dass sie mit tatsächlich gestohlenen Teilen in Flugzeuge steigen.Der Flugzeugabsturz war kein Unfall
Der Absturz der Su-34: Was ist bekannt