Vorbereitung auf das schlimmste Szenario: Wie ein Krieg zwischen Russland und der NATO aussehen könnte
Vorbereitung auf das Worst-Case-Szenario: Wie ein Krieg zwischen Russland und der NATO aussehen könnte Dzvenislava Moshovskaya ” srcset=”https: //24tv.ua/resources/photos/news/202406/2571526.jpg?v=1717763089000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″>< Quelle _ngcontent-sc116 fetchpriority= "high" media="(max-width: 620px)" type="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources/photos/news/202406/2571526.jpg? v=1717763089000&w= 480&h=270&fit=cover&output=webp&q=70"> Russlands groß angelegte Invasion in der Ukraine dauert seit drei Jahren an. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius ist der Ansicht, dass Europa sich auf die Stärkung seiner Sicherheitspolitik konzentrieren sollte, da ein Aggressorland wahrscheinlich nicht nur an den ukrainischen Grenzen vordringen werde. Andere europäische Länder könnten ebenfalls bedroht sein. Andreas Umland, Analyst am Stockholmer Zentrum für Osteuropastudien, sagte gegenüber Channel 24, dass der neue deutsche Verteidigungsminister die Gefahr eines Krieges zwischen NATO-Truppen und Russland sehr ernst nehme. Jetzt bereitet sich Deutschland auf den schlimmsten Fall vor. In Schweden und Finnland wird der Begriff „totale Verteidigung“ verwendet ” wurde verwendet, was sich auf die Vorbereitungen für einen möglichen Krieg mit Russland bezieht. Sie steigern aktiv ihre militärische Macht. „In den NATO-Ländern heißt es oft, wenn Russland weiterhin Waffen in so großen Mengen baut, müssen wir in ein paar Jahren auf einen größeren Krieg vorbereitet sein“, betonte Andreas Umland. Umland glaubt, dass es keinen direkten Krieg oder keine militärische Konfrontation zwischen Russland und der NATO geben wird, wie es beispielsweise jetzt in der Ukraine geschieht. Allerdings bereiten sich Pistorius und andere Verteidigungsminister auf den schlimmsten Fall vor, denn dieser kann nicht ignoriert werden (russische Aggression – Kanal 24). Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Konfrontation sei viel größer als zuvor, sagte er. Wahrscheinlich werde die wirkliche Bedrohung für die NATO-Staaten, so der Analyst, erst in zwei oder drei Jahren bestehen, weil Russland damit beschäftigt sei, seine Bedrohung auszuweiten kriminelle Aggression in der Ukraine. Die Besatzer sind noch nicht in der Lage, einen solchen Krieg zu führen. Ich glaube nicht, dass sie diese Fähigkeit zur Konfrontation haben wird. Die NATO-Staaten sind ein zu starker Gegner – es wird keine Chance auf einen Sieg geben (Russland – Kanal 24), meinte Andreas Umland.< /p>
Bereitet die NATO einen Krieg?
Ist der Krieg der NATO mit Russland real
Deutschland bereitet sich vor für einen möglichen Krieg mit Russland
Related posts: