Angriff auf den dänischen Premierminister: Der polnische Verdächtige wurde bis zum 20. Juni in Untersuchungshaft geschickt
Angriff auf den dänischen Ministerpräsidenten: Der polnische Verdächtige wurde bis zum 20. Juni in Untersuchungshaft genommen. Dmitry Usik ” srcset=”https ://24tv.ua/resources/photos/news/202406/2572096.jpg?v=1717873518000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″>< Quelle _ngcontent-sc157 fetchpriority ="high" media="(max-width: 620px)" type="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources/photos/news/202406/2572096.jpg? v=1717873518000&w =480&h=270&fit=cover&output=webp&q=70"> Die Ermittlungen ergeben, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand und gleichzeitig betrunken war Zeit. Der Verdächtige schlug Frederiksen in die Schulter. Am Samstag, dem 8. Juni, sperrte ein Gericht in Frederiksburg einen 39-jährigen Polen ein, der beschuldigt wurde, Mette Frederiksen im Zentrum von Kopenhagen geschlagen zu haben. Es wird darauf hingewiesen, dass er mindestens bis zum 20. Juni hinter Gittern bleiben wird. Der Verdächtige gab seine Schuld nicht zu. Wie Polizeibeamte anmerken, ist es wahrscheinlich, dass der Mann während des Angriffs auf den Premierminister sowohl betrunken als auch betrunken war. Laut dem bei der Anhörung verlesenen Protokoll war der Angreifer so lethargisch, dass ihm aus dem Auto geholfen werden musste. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann Frederiksen mit der geballten Faust in die rechte Schulter geschlagen hat. Dies gilt als Gewalt gegen eine Person, die im öffentlichen Dienst steht.Am Freitag, dem 7. Juni, wurde die dänische Premierministerin Mette Frederiksen angegriffen. Ein dänisches Gericht hat bereits einen 39-jährigen Polen in Untersuchungshaft genommen, der einer Straftat verdächtigt wird.
Prozess gegen den Angreifer des dänischen Premierministers
Details zum Angriff auf Frederiksen