Muss jeden Tag brennen: Wie sich Angriffe auf russische Raffinerien auf die feindliche Luftverteidigung auswirken
Muss jeden Tag brennen: Wie sich Angriffe auf russische Raffinerien auf die feindliche Luftverteidigung auswirken Dzvenislava Moshovskaya Militärexperte, Fluglehrer und Reserveoberst Roman Svitan von den Streitkräften der Ukraine sagte gegenüber 24 Channel, dass Servolenkungsangriffe auf russischem Territorium zu einem Rückgang der produzierten Flugbenzinmenge führten. Die Besatzer müssen Luftabwehrsysteme von der Front abziehen, um ihre Öldepots zu schützen. Roman Svitan stellte fest, dass Angriffe auf russische Ölraffinerien die Dichte der feindlichen Luftverteidigung entlang der Frontlinie beeinflussen.< /p> Die Russen müssen eine bestimmte Anzahl von Flugabwehrraketensystemen, wahrscheinlich Buk und Pantsir, von der Kontaktlinie entfernen. Sie weisen sie auf Ölraffinerien hin, weil sie verstehen, dass Raffinerien wichtiger sind als Militäreinheiten an der Front, bemerkte der Militärexperte. Er wies darauf hin, dass dies für die Ukraine von Vorteil sei, weil dies auf diese Weise möglich sei Zerstreuen Sie die Besatzer der Luftverteidigungssysteme. Russische Ölraffinerien müssen jeden Tag brennen, damit sie ihre Flugabwehrraketensysteme von der Front nehmen können, betonte Svitan.Ukrainische Drohnen greifen russische Ölraffinerien an, was negative Folgen für Russland hat. Kürzlich führte die Hauptdirektion für Nachrichtendienste eine erfolgreiche Operation durch, bei der ein Drohnenangriff auf ein Öldepot in der Region Belgorod durchgeführt wurde.
Welche Auswirkungen haben Drohnenangriffe
Großanschlag auf russische Ölraffinerien