In Burjatien und Transbaikalien wüten Großbrände, dort wurde der Ausnahmezustand ausgerufen
Große Brände in Russland/Collage 24 Channel In mehreren russischen Regionen sind große Waldbrände ausgebrochen. Aus diesem Grund wurde in Transbaikalien und Burjatien bereits der Ausnahmezustand auf Bundesebene verhängt. Dort wüten seit Wochen Waldbrände. Die Russen beschweren sich darüber, dass niemand Brände löscht und sie gezwungen sind, weiterhin unter solch extremen Bedingungen zu leben und zu arbeiten. Rosleskhoz berichtet, dass bis zum 3. Juni 28 Brände mit einer Gesamtfläche von 69,3 Tausend Hektar im Transbaikal-Territorium und 10 Brände auf einer Fläche von 34,1 Tausend Hektar in Burjatien registriert wurden. Allein die Gesamtfläche dieser Brände entspricht fast der Hälfte der Fläche Moskaus. Die Ursache der Brände war ein trockenes Gewitter. In zwei russischen Regionen wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. In Burjatien wurde ein völliges Verbot des Waldbesuchs eingeführt. Laut Roleskhoz wird dies zur Bewältigung von Bränden beitragen, da dadurch schnell zusätzliche Kräfte und Ressourcen angezogen werden können und auch die Kompensation der Löschkosten vereinfacht wird. Auch die Region Burjatien, in der es Wälder gibt brennen, leiden auch unter Überschwemmungen Gleichzeitig sagen Einheimische, dass niemand die Feuer löscht. Insbesondere die russischen Eisenbahnfahrer setzen trotz des Brandes ihre Arbeit fort. Ein Video eines Zuges, der durch einen brennenden Wald in Burjatien fährt, ging sogar im Internet viral. Nach einem Waldbrand fliegen Funken und die Straße ist in Rauch gehüllt. In Burjatien brachen heftige Brände aus: Sehen Sie sich das Video anWaldbrände in Russland
Brände in Russland
Related posts:
Die SBU beschlagnahmte die Vermögenswerte von drei Putin-Oligarchen in der Ukraine im Wert von mehr ...
Hacker verschafften sich Zugang zu Dokumentationen des Orlan-10-Herstellers: Wie die Russen westlich...
Der Fernsehmoderator von Solowjows Sender nannte Sacharowa eine „betrunkene Scheiße“: die Reaktion d...