Das Schweizer Parlament hat die Initiative, der Ukraine mit 5 Milliarden Franken zu helfen, nicht unterstützt
Einer der Hauptgegner der Initiative waren die rechten Abgeordneten des Oberhauses des Parlaments. Sie sagten, das Paket verstoße gegen die sogenannte „Schuldenbremse“-Klausel der Schweiz. Das Oberhaus des Schweizer Parlaments lehnte die Initiative ab, 5 Milliarden Schweizer Franken (5,58 Milliarden US-Dollar) zur Unterstützung der Ukraine bereitzustellen . Dies geschah bei der Betrachtung eines Pakets im Wert von 15,1 Milliarden Franken, von dem 10,1 Milliarden Franken für die Finanzierung der Schweizer Streitkräfte und 5 Milliarden Franken für die Unterstützung der Ukraine vorgesehen waren. Medienberichten zufolge einer der Hauptgegner von Die Initiative war rechte Abgeordnete des Oberhauses des Parlaments, die sagten, dass dieses Paket gegen die sogenannte „Schuldenbremse“-Klausel der Schweiz verstößt. Die Initiative, die von einem Ausschuss der unterstützt wurde Die Entscheidung des Schweizer Parlaments im April sollte ein Beitrag zur Sicherheit der Schweiz und zum Frieden in Europa im Zusammenhang mit dem Krieg sein, den Russland gegen die Ukraine führt. Die Gelder sollten in die Ukraine transferiert werden, um beschädigte Infrastruktur wiederherzustellen. < ul> Schweizer Abgeordnete stimmten gegen die Bereitstellung von 5 Milliarden Franken zur Unterstützung der Ukraine. Es ist bekannt, dass 28 Abgeordnete „dagegen“ und 15 „dafür“ gestimmt haben.
Was ist über die Initiative bekannt, die vom Schweizer Parlament abgelehnt wurde
Militärhilfe für die Ukraine: Aktuelle Nachrichten